Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Controlling-Teams und arbeite an spannenden Datenprojekten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einer offenen und toleranten Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte aktiv mit, bringe deine Ideen ein und profitiere von flexiblen Arbeitsmodellen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Daten- und IT-Kompetenz, um echte Geschäftschancen zu identifizieren.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in BWL, Controlling oder Wirtschaftsinformatik und 2 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein dynamisches Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das bringt Dein Job
Werde Teil unseres Controlling Teams. Um auch in Zukunft ganz vorne mitzuspielen zu können suchen wir Hybrid-Talente wie Dich! Du verbindest Controlling mit starker Daten- und IT-Kompetenz. Wir sind unternehmerische Zahlenakrobaten mit einer Leidenschaft für Digitalisierung und einer guten Portion technisches Verständnis.
Deine Aufgabe
Du übernimmst die Planung, Prognose und Ist-Abrechnung unserer internationalen Geschäftsaktivitäten sowie Ad-hoc-Analysen zur Identifizierung von Geschäftschancen und -risiken. Angefangen von der Konzeption, Bereitstellung und Betreuung von Controlling-Reports mit SQL und BI-Tools wie Qlik sowie der Visualisierung von Controlling-Kennzahlen. Zudem steuerst Du aktiv die Automatisierung von Datenprozessen z.B. mit Airflow zur Effizienzsteigerung und Reduktion manueller Aufwände, aktiv an.
Dein Beitrag
Bei Dir liegt die Ausgestaltung und Bereitstellung der geschäftsrelevanten Zahlen, hierbei gestaltest und optimierst Du unsere Prozesse aktiv mit dem Ziel, die Effizienz durch gezielte Automatisierung zu steigern. Du führst Daten aus unterschiedlichsten Quellen zusammen und integrierst sie in unsere zentrale Datenbank (z. B. durch Aufbau und Pflege von ETL-Strecken) inkl. Sicherstellung von Datenverfügbarkeit und -qualität. Die Unterstützung von daten- und erkenntnisgetriebener Weiterentwicklung des Controllings bei bonprix, z. B. durch das Entwickeln von neuen analytischen Herangehensweisen und Betrachtungsmöglichkeiten, liegt in Deiner Hand.
Dein Umfeld
Du arbeitest eng mit den Kolleg*innen aus dem Controlling, der IT / DWH, Einkauf, Vertrieb und vielen weiteren Fachbereichen zusammen. Hierbei bringst Du Deine technische Expertise ein und unterstützt interdisziplinäre Teams bei datenbezogenen Projekten.
Deine Freiheit
Bei uns kannst Du aktiv mitgestalten. Wir vertrauen auf Dich und freuen uns auf Deine Ideen, Konzepte und Umsetzungen.
Das bringst Du mit
Wo bonprix ist, ist vorne. Dafür brauchen wir Menschen wie Dich, die im Kopf einfach weiter sind. Die agil denken und aus einem „geht nicht“ ein „geht doch“ machen. Idealerweise bringst Du dazu noch folgendes mit:
Deine Ausbildung
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Controlling, BWL, Wirtschaftsinformatik, VWL oder eine andere vergleichbare Qualifikationen.
Deine Erfahrung
Du fühlst dich zwischen Prognosen und Reportings genauso wohl wie in Datenbanken und Code. Idealerweise bringst du außerdem mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Controlling, Data Analytics/Engineering oder Business Intelligence mit.
Deine Skills
Du bringst Expertise in SQL-Abfragen und der effizienten Nutzung von Excel zur Datenintegration und -bereitstellung sowie umfassende Kenntnisse in der Arbeit mit relationalen Datenbanken (z.B.: Oracle) und Cloud-Umgebungen mit. BI-Tools wie Qlik und Power BI, insbesondere bei der Entwicklung von Dashboards und der ansprechenden Datenvisualisierung, sind kein Fremdwort für Dich und Du hast Kenntnisse im Aufbau und der Pflege von ETL-Strecken, idealerweise mit Tools wie Airflow. Analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie eine hohe Zahlenaffinität runden Dein Profil ab. Nice2have: Kenntnisse mit Python, Verständnis für Data Governance und BigQuery.
Deine Softskills
Deine Arbeit zeichnet sich durch vernetztes Denken, starke Eigeninitiative und Ergebnisorientierung aus. Als kommunikative*r Teamplayer*in zeichnet Dich ein verbindliches Auftreten sowie klares Prozessverständnis aus. Komplexe Aufgaben siehst Du als positive Herausforderung, die Du mit ausgeprägter Problemlösungskompetenz und kreativen Lösungsansätzen meisterst.
Und: Du hast Lust, Teil einer offenen, toleranten und bunten Unternehmenskultur zu werden und Deinen eigenen Beitrag dazu zu leisten? Bei uns ist jede*r willkommen! Lass uns gern wissen, was Du brauchst, um bei uns Dein volles Potenzial zu entfalten.
#J-18808-Ljbffr
Controller (m/w/d) Data und Tools Arbeitgeber: OTTO Gruppe

Kontaktperson:
OTTO Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d) Data und Tools
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle, die dich interessiert. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es ein wichtiges Projekt. Informiere dich über das Unternehmen, seine Werte und die Branche. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, zögere nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Zeige Initiative und Interesse, indem du auch nach dem Bewerbungsprozess nachhakt, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere deine Fähigkeiten! Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du mit Daten gearbeitet hast und welche Tools du beherrschst. Das gibt den Personalverantwortlichen einen klaren Eindruck davon, was du ins Team einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d) Data und Tools
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für Controlling und Daten durchscheinen, damit wir sehen, dass du die richtige Person für unser Team bist.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Erzähl uns von Projekten, bei denen du mit SQL oder BI-Tools gearbeitet hast – das hilft uns, deine Expertise besser einzuschätzen.
Achte auf die Details!: Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Anschreiben und Lebenslauf sind ein Muss. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du es abschickst. Wir lieben es, wenn du dir die Zeit nimmst, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Controller-Jobprofils vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen im Controlling und in der Datenanalyse zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest. Das zeigt, dass du die Erwartungen verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prognosen erstellt oder Datenanalysen durchgeführt hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu untermauern.
✨Technische Kenntnisse demonstrieren
Sei bereit, über deine Kenntnisse in SQL, BI-Tools wie Qlik und Power BI sowie über deine Erfahrungen mit ETL-Prozessen zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar einige technische Fragen beantworten oder eine kleine Demo deiner Fähigkeiten geben, um dein technisches Verständnis zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den aktuellen Projekten im Controlling oder zu den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, sein. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.