Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Facetten des Informationsmanagements in Theorie und Praxis kennen.
- Arbeitgeber: Die BAUR Group bietet spannende Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine duale Ausbildung mit praktischen Phasen und einer soliden theoretischen Grundlage.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Bereich mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Abitur oder eine Fachhochschulreife sowie Begeisterung für IT.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen.
Have fun and be successful!
This is guaranteed with an apprenticeship at the BAUR Group.
School-leaving certificate in the bag and now? Start your career with the BAUR Group – whether it\’s an apprenticeship or a dual study program. Your dream job is already waiting for you.
Your tasks
- Get to know different facets of information management in alternating theoretical and practical phases
- As a business IT specialist, you will coordinate processes in e-commerce, logistics or various sales systems between IT specialists and the user side
Your profile
- High school diploma or technical diploma
- High motivation
- Analytical skills
- Very good written and spoken German
- Good general education
- Enthusiasm for IT
What to expect
- Business Applications
- Logistic Applications
- Infrastructure
- BI & Analytics
3 years in total(with alternating 3-month theoretical and practical phases)
Baden-Württemberg Cooperative State University Ravensburg site
#J-18808-Ljbffr
Dual study program Business Engineering Arbeitgeber: OTTO Gruppe

Kontaktperson:
OTTO Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dual study program Business Engineering
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BAUR Group und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Tätigkeitsbereichen hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BAUR Group. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge im Bereich Business Engineering recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für IT und Business Engineering durch eigene Projekte oder Praktika. Wenn du praktische Erfahrungen vorweisen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dual study program Business Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BAUR Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die BAUR Group informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über das Unternehmen, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studienprogramms zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Schulbildung. Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du auch deine Sprachfähigkeiten hervorheben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für IT und deine analytischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei der BAUR Group interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO Gruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BAUR Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für IT unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und Herausforderungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium im Bereich Business Engineering klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Ausbildung entschieden hast und was du dir davon erhoffst.