Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Software-Engineering und Business Intelligence Team, entwickle innovative Payment-Lösungen.
- Arbeitgeber: OTTO Payments GmbH gestaltet die Zukunft des Payment Managements im E-Commerce.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Zahlungsverkehrs in einem dynamischen Team mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Führung, Softwareentwicklung und strategischer Planung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, dein zukünftiges Team und den Arbeitsplatz während des Bewerbungsprozesses kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir als OTTO Payments GmbH entwickeln eines der wichtigsten Felder im E-Commerce - die Zukunft des Payment Managements. Als eigenständige Gesellschaft innerhalb der Otto Group investieren wir in neue Technologien, digitale Produkte und in die Weiterentwicklung unserer Plattform otto.de. Im Spannungsfeld der Kund*innen, der Händler*innen, der Regulatorik und einer Vielzahl neuer Lösungen entwickeln wir neue Produkte in einem eigens dafür gegründeten Unternehmen.
Die Technology & Data Teams der OTTO Payments sind maßgeblich für das Design, die technische Umsetzung und den Betrieb unserer Payments Software-Produkte, deren Infrastruktur und Business Intelligence Lösungen verantwortlich.
Deine Aufgaben & Qualifikationen:
- Leadership mit Impact: Du führst deinen Bereich mit Vision, Klarheit und einem hohen Maß an technischer Expertise. Mit deinem erfolgreichen Track Record förderst du deine Mitarbeitenden und sorgst für eine inspirierende, leistungsstarke Arbeitsumgebung.
- Strategie & Innovation: Gemeinsam mit deinem Team entwickelst du moderne Softwarelösungen und setzt mit einer Tech-Strategie die technischen Leitplanken für nachhaltige Innovation.
- Engineering Excellence: Qualität und Effizienz sind für dich Grundvoraussetzung. Du stellst sicher, dass unser Engineering-Bereich hoch-performant bleibt und lieferst messbare Ergebnisse.
- Data as an Asset: Definiere und etabliere eine nachhaltige Daten-Strategie, die Verfügbarkeit, Qualität und Integrität der Daten sichert.
- Branchenfokus & Regulatorik: Mit unserer tiefen Expertise im Bereich der Finanztechnologie entwickelst du smarte Softwarelösungen für B2C sowie B2B gerichtete Payments Prozesse im europäischen finanzregulierten Umfeld.
- Unternehmenskultur & Wachstum: Du gestaltest aktiv die Kultur bei OTTO Payments mit und lebst unsere Werte.
- Teamaufbau & -entwicklung: Du baust die Fähigkeiten und Expertise in deinem Team kontinuierlich aus und förderst Talente, die unsere Vision teilen.
Deine Benefits: Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, Expert*innen-Know-how sowie zahlreiche Möglichkeiten für deine fachliche und persönliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeiten, Arbeitszeiterfassung sowie die Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten und Gleitzeit – du gestaltest deinen Arbeitstag.
Head of Technology & Data | Payments (w/m/d) Arbeitgeber: OTTO Gruppe

Kontaktperson:
OTTO Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Technology & Data | Payments (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Zahlungsverkehrs- und Technologiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei OTTO Payments arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Payment Management und Finanztechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Strategie von OTTO Payments beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamkultur vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Methoden du anwendest, um eine positive und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Vision für die Zukunft des Zahlungsverkehrs zu teilen. Überlege dir, wie du innovative Lösungen entwickeln würdest und welche Technologien du als besonders vielversprechend erachtest, um die Wettbewerbsfähigkeit von OTTO Payments zu sichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Technology & Data | Payments (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die OTTO Payments GmbH und deren Rolle im E-Commerce. Verstehe, wie sie Payment Management neu definieren und welche Technologien sie nutzen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine strategische und disziplinarische Leitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen anführen. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geleitet und eine positive Arbeitskultur gefördert hast.
Hebe technische Expertise hervor: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Software-Engineering und Business Intelligence klar darstellst. Nenne spezifische Technologien oder Methoden, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Zeige Innovationsgeist: Erkläre, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast. Betone deine Fähigkeit, Trends zu erkennen und neue Technologien zu implementieren, um die Effizienz und Qualität von Prozessen zu steigern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich gründlich über die Vision und Mission von OTTO Payments. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Payment Management im E-Commerce verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du Leadership gezeigt hast oder innovative Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und Teamdynamik beziehen. Zeige dein Interesse daran, wie du zur Entwicklung einer positiven Engineering-Kultur beitragen kannst.
✨Technologische Trends im Blick
Sei bereit, über aktuelle Trends in der Finanztechnologie und deren Einfluss auf Payment-Prozesse zu sprechen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und die Branche aktiv verfolgst.