Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our agile team to manage and optimize massive data flows from otto.de.
- Arbeitgeber: OTTO is a leading E-Commerce platform in Europe, constantly evolving with over 18 million products.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work options, flexible hours, 30 vacation days, and various employee perks.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic environment where your ideas shape the future of E-Commerce.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have IT backgrounds, experience in data warehousing, and strong SQL skills.
- Andere Informationen: No application deadlines; apply easily online without a cover letter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Hamburg Otto (GmbH & Co KG) Berufserfahrene Teilzeit oder Vollzeit – unbefristet ab sofort Fließend – C2 Deutsch Selbstständig – B2 Englisch
Für unsere Jobs gibt es keine Bewerbungsfristen. Solange der Job angezeigt wird, kannst du dich schnell und bequem – ohne Anschreiben – in 5-10 Minuten bewerben. Ausdrücklich werden Bewerbungen von Personen mit Behinderung bzw. Schwerbehinderung begrüßt.
Wir im Team Clickstream verantworten die Speicherung und Verarbeitung aller Daten, die durch die Interaktionen unserer Kund*innen mit otto.de und der dazugehörigen App entstehen. Mit bis zu 50 Millionen Events pro Stunde und einem 5-TB-Daten-Lake bewirtschaften wir einen der größten Datenpools innerhalb von OTTO.
Aus diesen historischen Daten entwickeln und pflegen wir ein geschäftsorientiertes Datenmodell nach dem Data Vault 2.0-Standard, das die Grundlage für über 100 Use Cases bildet – von Analysen über Steuerung bis hin zu operativen Prozessen.
Unser Arbeitsstil ist agil und wir setzen auf Kanban sowie Pair-Programming als Standard. Dank automatisierter Pipelines bringen wir unsere Änderungen schnell und sicher in die Produktion. Als Team treffen wir unsere Technologie- und Architekturentscheidungen eigenständig und sind in den gesamten Entwicklungsprozess eingebunden – von der Konzeption über den Betrieb bis hin zum Monitoring der Features.
Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheidendabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.
Dein Kontakt im Personalbereich
Sprich mit Hannah, HR Managerin Recruiting für IT, BI & E-Commerce.
- Du arbeitest in einem agilen und selbstorganisierten BI-Team.
- Du hast ein sehr gutes Verständnis von fachlichen Anforderungen und bist in der Lage, diese in Zusammenarbeit mit Fachbereichen zu ermitteln.
- Du wirst der/die Expert*in für einen fachlichen Themenkomplex.
- Du entwickelst automatisierte Prozesse für die Daten-Bewirtschaftung & -Versorgung der Tracking Daten von otto.de.
- Du entwirfst und entwickelst individuelle Datenintegrations-Strecken, Datenmodelle und Best Practices für nachhaltige BI-Lösungen.
- Zusammen mit dem Team übernimmst du Verantwortung für den gesamten Entwicklungsprozess – von der Anforderungserhebung über den Entwurf und die Implementierung bis zum stabilen produktiven Betrieb der entwickelten Lösungen.
- Du optimierst bestehende Prozesse durch Einsatz innovativer Technologien zur Unterstützung der digitalen Transformation.
Dein Profil
- Idealerweise Studium oder Ausbildung mit hoher IT-Affinität sowie mehrjährige Erfahrung im Data-Warehouse-Umfeld.
- Sehr gute Kenntnisse mit den verschiedenen Konzepten der Datenmodellierung (z. B. DataVault, 3NF).
- Umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit verteilten relationalen Datenbanken.
- Sehr gute Kenntnisse im Handling unterschiedlicher Datenformate und Strukturen.
- Sehr gute Kenntnisse in SQL sowie Erfahrung mit Skript- und Programmiersprachen.
- Lösungsorientiertes und eigenverantwortliches, konzeptionelles Arbeiten.
- Hohes Abstraktionsvermögen sowie eine analytische und strukturierte Arbeitsweise.
- Sprachniveau: Deutsch C2 (annähernd muttersprachlich) und Englisch B2 (selbstständige Sprachverwendung).
- Kenntnisse im Umfeld E-Commerce vom Vorteil.
- Kenntnisse in Datenbank-Technologien (Snowflake, Google Cloud BigQuery).
- Erfahrungen mit Queuing-Systemen (Google PubSub, Kafka).
- Kenntnisse mit Workflow-Management-Systemen (bspw. AirFlow).
- Erfahrungen in der Verarbeitung von Massendaten (Petabyte Bereich).
- Kenntnisse im Bereich Continuous Integration, Delivery, Deployment und der Testautomatisierung.
Dich interessiert der Job, aber du möchtest lieber aktiv kontaktiert werden? Dann gib uns einen Hinweis und das Recruiting-Team meldet sich zeitnah bei dir.
Work-Life-Balance
- Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 50 % remote work im Monat, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 37,5h-Woche, 30 Urlaubstage, Workation- und Sabbatical-Option.
Vergütung & Zusatzangebote
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 15 % Personalrabatt sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), Altersvorsorgemodelle, Möglichkeit zur Kapitalbeteiligung, Relocation-Angebot.
Fachliche & persönliche Entwicklung
- Einwöchiges Onboarding, Weiterbildungsangebote wie z. B. die OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen – u. a. Masterplan, Coaching & Mentoring, Hospitationen, Entwicklungsprogramme, Führungs- und Expertenlaufbahn, Teilnahme-Option an Fachkonferenzen.
Gesundheit & Wohlbefinden
- Über 30 Betriebssportarten, Meditationsraum, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, Angebote für Eltern, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung.
Kultur & Zusammenarbeit
- Communities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, Leading Principles, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot, Paketshop.
Mobilität
- Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen.
Im Tech-Blog bieten wir dir einen Einblick in die Entwicklung, die Architektur sowie unsere konkreten technischen Herausforderungen rund um otto.de.
Wie es nach deiner Bewerbung weitergehen kann
Wir konnten dein Interesse wecken? Ob als Gast oder mit Registrierung, sende bequem deine Onlinebewerbung ohne Anschreiben ab. Im Anschluss prüfen wir deine Bewerbung schnellstmöglich. In der Regel kannst du innerhalb von zwei Wochen mit einer Rückmeldung rechnen. Finden wir dein Profil spannend, folgt meist ein erstes Video-Interview , in dem du über mögliche weitere Schritte informiert wirst. Generell gestalten wir unseren Bewerbungsprozess aber immer individuell und persönlich.
OTTO ist eines der erfolgreichsten E-Commerce-Unternehmen Europas. Mit mehr als 18 Millionen Artikeln und über 34.000 Marken gehört otto.de heute zu den führenden deutschen Onlineshopping-Plattformen. Als Marktplatz öffnen wir uns stetig für weitere Marken und Partner und wachsen so immer weiter. Ausruhen? Nicht unser Ding! Deins auch nicht? Dann komm an Board – und gestalte mit uns die Zukunft des E-Commerce.
Vielfalt gehört zu uns, wie die Elbe zu Hamburg: Wir stehen für Offenheit, Respekt und Toleranz, ohne Wenn und Aber. Lass uns gemeinsam die Segel setzen – unabhängig davon, woher du kommst, wen du liebst oder woran du glaubst. Denn du bist einmalig und genau das suchen wir.
Bei uns kannst du Ideen einbringen und Projekte vorantreiben, dich in Netzwerken für dein Herzensthema engagieren und unsere Unternehmenskultur aktiv mitgestalten. Dinge ausprobieren, neu denken, innovativ sein, über sich hinauswachsen – das ist unser Mindset. Lass uns gemeinsam etwas Großes erreichen. Egal ob du auf dem Campus oder zu Hause arbeitest. Mach auch du OTTO zu deinem Playground.
#J-18808-Ljbffr
Senior Data Engineer | Trackingdata | Business Intelligence (w/m/d) Arbeitgeber: OTTO Gruppe
Kontaktperson:
OTTO Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Engineer | Trackingdata | Business Intelligence (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Data Engineering und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen hast, die du in das Team einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenmodellierung und Datenintegration beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Arbeitsmethoden wie Kanban und Pair-Programming. Erkläre, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorteile sie für die Teamarbeit bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Engineer | Trackingdata | Business Intelligence (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und in den weiteren Unterlagen klar hervorhebst.
Dokumente vorbereiten: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich schnell und bequem über die Website zu bewerben. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt eingibst und keine Felder auslässt.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. In der Regel erhältst du innerhalb von zwei Wochen eine Antwort. Sei bereit für ein mögliches Video-Interview.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Datenarchitektur
Mach dich mit den Konzepten der Datenmodellierung, insbesondere Data Vault 2.0, vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Datenintegrationsstrecken und Best Practices zu teilen.
✨Agile Methoden im Fokus
Da das Team agil arbeitet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit Kanban und Pair-Programming parat haben. Zeige, wie du in einem agilen Umfeld erfolgreich gearbeitet hast.
✨Technologische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit verteilten relationalen Datenbanken, SQL und Programmiersprachen zu sprechen. Wenn du Kenntnisse in Snowflake oder Google Cloud BigQuery hast, erwähne diese unbedingt.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen und strukturierten Arbeitsweisen zu erläutern. Gib konkrete Beispiele, wie du bestehende Prozesse optimiert hast und welche innovativen Technologien du eingesetzt hast.