Werkstudent Software Development | Integration Services (w/m/d)
Werkstudent Software Development | Integration Services (w/m/d)

Werkstudent Software Development | Integration Services (w/m/d)

Hamburg Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
OTTO Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Integrationslösungen und arbeite an spannenden Projekten im Team.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einer offenen und kollaborativen Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Lerne neue Technologien und mache einen echten Unterschied in der Softwareentwicklung.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Eingeschriebene(r) Student(in) mit Erfahrung in Java und Linux.
  • Andere Informationen: Hybrides Arbeitsmodell und groĂźartige Karrierechancen warten auf dich.

Overview

Wir im Team Integration Services sind verantwortlich für das Zusammenspiel und die technische Integration einer großen Zahl von IT-Systemen des gesamten Konzerns. Wir entwickeln und betreiben gemeinsam zentrale Geschäftsanwendungen für andere Teams und arbeiten agil in zwei crossfunktionalen Teams nach Scrum. Unsere Aufgaben lösen wir gemeinsam, indem jeder seine individuellen Stärken einbringt. Du hast Lust an der Entwicklung von Integrationslösungen mitzuwirken sowie Spaß daran, Neues zu lernen? Super, dann komm zu uns!

Unser Tech Stack: Java, Spring Boot, Maven, Linux, Docker, AWS / GCP, Jenkins, GitHub Actions, Terraform, Apache Kafka, Keycloak, HashiCorp Vault.

Viele sprechen von „Homeoffice“ – wir von „hybrid oder mobile Work“: Du kannst bis zu 50 % deiner monatlichen Arbeitszeit remote arbeiten. Unsere Teams entscheiden dabei gemeinsam mit ihrer Führungskraft, wie sie das Gleichgewicht aus Präsenzzeiten vor Ort und mobilem Arbeiten gestalten.

Dein Impact

  • Integration Services sind der zentrale Aspekt unserer Arbeit. Du unterstĂĽtzt uns bei der Entwicklung von Self Services fĂĽr unsere Integrationslösungen.
  • Du ĂĽbernimmst eigene Entwicklungsaufgaben, die du selbständig und eigenverantwortlich durchfĂĽhrst.
  • Du erhältst die Möglichkeit, deine bereits vorhandenen Programmiererfahrungen weiter zu vertiefen.
  • Du kannst deine Fertigkeiten in den Bereichen Cloud Technologien und Java erweitern sowie vom Expertenwissen unseres Teams profitieren.
  • Wir sind uns sicher, dass im Laufe deiner Tätigkeit bei uns nie Langeweile aufkommen wird, denn es gibt Vielfalt und Technologieaffinität.

Du bist dir nicht sicher, ob die Stelle zu dir passt? – Gerne stellen wir den Kontakt zu Christopher Brutzki aus dem Team her.

Dein Profil

Must-have:

  • Du bist eingeschriebene(r) Student(in) in einem Studium mit Schwerpunkt Informatik und kannst uns ab sofort oder später fĂĽr ein bis zwei Jahre fĂĽr 15-18 h die Woche unterstĂĽtzen.
  • Du hast viel Freude am Umgang mit Technik und arbeitest dich motiviert in neue Technologien und Themen ein.
  • Du hast bereits praktische Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung auch auĂźerhalb deines Studiums gesammelt und bringst gute Kenntnisse in Java und Linux mit.
  • Cloud-Technologien wie GCP oder AWS sind dir grundlegend bekannt.
  • Sprachniveau: Deutsch B1 und Englisch B1 (Fortgeschrittene(r)).

Nice-to-have:

  • Erste Erfahrungen mit Terraform, GitHub Actions, Hashicorp Vault, Keycloak oder Kafka.
  • Erfahrungen mit JUnit oder anderen Testframeworks.

Deine Benefits

  • Fachliche & persönliche Entwicklung – Weiterbildungsangebote wie OTTO-Akademie, digitale Lernplattformen, Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, feste(n) Betreuer(in) und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich.
  • Kultur & Zusammenarbeit – Students@OTTO Community & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, FĂĽhrung auf Augenhöhe, flache Hierarchien, selbstständiges & eigenverantwortliches Arbeiten, regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, Leading Principles, kostenfreie HeiĂźgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot.
  • VergĂĽtung & Zusatzleistungen – Attraktive VergĂĽtung (ab 17,23 € pro Stunde), 15 % Personalrabatt, 30 Urlaubstage p. a., technische Grundausstattung.
  • Students@OTTO Onboarding – Einwöchiges Onboarding-Programm fĂĽr Studierende bestehend aus Welcome Session, Impulsvorträgen, Get-Together & Vorstandstalk.
  • Work-Life-Balance – Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 50 % remote work im Monat, flexible Arbeitszeiten und Stundenaufteilung (bis zu 18 h pro Woche und volle 37,5 h in den Semesterferien möglich).
  • Gesundheit & Wohlbefinden – Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung.
  • Mobilität – Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen.

& viele weitere Benefits.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent Software Development | Integration Services (w/m/d) Arbeitgeber: OTTO Gruppe

OTTO ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Softwareentwicklung die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem hybriden Arbeitsmodell, flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl von Weiterbildungsangeboten fördert das Unternehmen nicht nur deine fachliche und persönliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die offene Feedbackkultur und die flachen Hierarchien ermöglichen es dir, aktiv an spannenden Projekten mitzuwirken und deine Fähigkeiten in modernen Technologien wie Cloud und Java weiter auszubauen.
OTTO Gruppe

Kontaktperson:

OTTO Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Software Development | Integration Services (w/m/d)

✨Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – Networking kann dir Türen öffnen!

✨Tipp Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären. Zeig, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch anwenden kannst.

✨Tipp Nummer 3

Mach dir Gedanken ĂĽber deine eigenen Projekte! Wenn du etwas Eigenes entwickelt hast, bring das zur Sprache. Das zeigt Initiative und Leidenschaft fĂĽr Softwareentwicklung.

✨Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So bist du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt. Und vergiss nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren – wir helfen dir gerne weiter!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Software Development | Integration Services (w/m/d)

Java
Linux
Cloud-Technologien (GCP, AWS)
Softwareentwicklung
Scrum
Docker
Maven
Jenkins
GitHub Actions
Terraform
Apache Kafka
Keycloak
HashiCorp Vault
JUnit
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und Leidenschaften im Bereich Softwareentwicklung.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.

Zeig dein Interesse!: Erzähle uns, warum du gerade bei StudySmarter arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Werkstudent im Bereich Software Development reizt. Ein bisschen Enthusiasmus kann viel bewirken!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO Gruppe vorbereitest

✨Technisches Wissen auffrischen

Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, wie Java, Spring Boot und Cloud-Technologien. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch ein echtes Interesse daran hast, mehr darüber zu lernen.

✨Agile Methoden verstehen

Da das Team nach Scrum arbeitet, solltest du dir grundlegende Kenntnisse ĂĽber agile Methoden aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem agilen Umfeld arbeiten wĂĽrdest und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.

✨Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten des Teams oder wie die Zusammenarbeit im hybriden Arbeitsmodell aussieht.

✨Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit und deine Motivation, Neues zu lernen. Erkläre, wie du deine individuellen Stärken ins Team einbringen kannst und warum du gut zu deren Kultur passt.

Werkstudent Software Development | Integration Services (w/m/d)
OTTO Gruppe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

OTTO Gruppe
  • Werkstudent Software Development | Integration Services (w/m/d)

    Hamburg
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-09-13

  • OTTO Gruppe

    OTTO Gruppe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>