Werkstudent | Product & Operations Management (w/m/d)
Werkstudent | Product & Operations Management (w/m/d)

Werkstudent | Product & Operations Management (w/m/d)

Hamburg Werkstudent Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the Product Management Team in creating digital products for procurement.
  • Arbeitgeber: Join Otto International, a leader in textile sourcing with 1,200 employees across 26 locations.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, attractive pay, and numerous employee perks like discounts and wellness programs.
  • Warum dieser Job: Be part of an innovative team using agile methods to develop impactful digital solutions in fashion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in IT, Business Informatics, or related fields with web technology knowledge.
  • Andere Informationen: Work hybrid with opportunities for personal development and mentoring.

Job Description

Otto International, mit 1.200 Mitarbeiterinnen an 26 Standorten, ist auf die internationale Beschaffung von Textilien und Supply Chain Services spezialisiert. In Hamburg arbeiten 30 Kolleg*innen in den Bereichen Supply Chain Services, Analytics & Controlling sowie in deinem zukünftigen Team Product Solutions. Gemeinsam mit unseren Kolleg*innen aus fünf anderen Standorten (Hongkong, Shanghai, Dongguan, Ho-Chi-Min-City & Istanbul) entwickeln wir digitale Lösungen für die Fashion-Produktentwicklung, von der Ideensammlung zum Design in 3D oder 2D, hin zur Ausschreibung und der Qualitätsprüfung eines Textils.

Unser Team nutzt agile Methoden, um digitale Lösungen zu entwickeln – von einfachen Feature-Erweiterungen bis hin zu neuen Anwendungen. Wir legen großen Wert auf offene Kommunikation, Wertschätzung und Freude an der Zusammenarbeit mit unseren internationalen Kolleg*innen.

Was uns zu unserem Glück noch fehlt? – Deine Unterstützung! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

  • Du unterstützt unser Product Management Team bei der Erstellung von digitalen Produkten im Beschaffungsumfeld inner- und außerhalb der Otto Group.
  • Du arbeitest dich in die Prozesse, Anforderungen, Gewohnheiten deiner Kund*innen und Anwender*innen ein und übersetzt diese in User Stories und begleitest sie in der Umsetzung.
  • Du unterstützt unser Operations Management Team je nach Auslastung beim Support unserer digitalen Anwendungen im Supply Chain Umfeld. Dabei bearbeitest du selbstständig benutzererstellte Tickets.
  • Ob in der Videokonferenz oder per Chat du kommunizierst mit Freude täglich in Deutsch und Englisch.

Must-have:

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in mit Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL (Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik), Software Engineering oder Data Science und kannst uns ab dem 01.02.2025 mindestens 1 Jahr für 15-18 h die Woche unterstützen.
  • Du bringst IT-Know-how insbesondere von Webtechnologien mit und hast auch schon Erfahrung in der Konzeption von Softwarelösungen gesammelt.
  • Du bist ein Teamplayer und hast Spaß an der Arbeit in international verteilten Teams.
  • Kommunikation macht dir Freude, ob auf Deutsch oder Englisch, mit Kolleg*innen, Kund*innen oder Lieferanten.
  • Dein Sprachniveau: Deutsch B1 (fortgeschrittene Sprachverwendung) und Englisch B2 (selbstständige Sprachverwendung).

Nice-to-have:

  • Idealerweise hast du Kenntnisse in Atlassian Jira.
  • Du hast Erfahrungen mit agilen Methoden der Softwareentwicklung.
  • Fachliche&persönlicheEntwicklung
    Weiterbildungsangebote, digitale Lernplattformen (u. a. Masterplan), Mentoring, Hospitationen, offene Feedbackkultur, Formate zur beruflichen Orientierung, Kooperation bei Abschlussarbeiten, feste*n Betreuer*in und direkte Ansprechpersonen im HR-Bereich
  • Work-Life-Balance
    Hybrides Arbeitsmodell, Activity Based Working, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) & Stundenaufteilung (bis zu 18 h pro Woche und volle 37,5 h in den Semesterferien möglich)
  • Vergütung & Zusatzangebote
    Attraktive Vergütung (ab 16,67 € pro Stunde), 15 % Personalrabatt (auf OTTO-Artikel sowie zahlreiche Benefits & Mitarbeiterangebote (z. B. Events, Reisen), 30 Urlaubstage p. a., technische Grundausstattung
  • Gesundheit & Wohlbefinden
    Über 30 Betriebssportarten, Achtsamkeits- und Stressmanagementkurse, Angebote für Eltern, betriebsärztliche & psychosoziale Beratung
  • Kultur & Zusammenarbeit
    Communities & Netzwerke, Coworking & Social Spaces, kostenfreie Heißgetränke und vielfältiges – auch veganes – Essensangebot, Paketshop
  • Mobilität
    Zuschuss zum Deutschlandticket, kostenfreie Parkplätze, e-Ladesäulen, StadtRAD-Stationen

JBRP1_DE

Werkstudent | Product & Operations Management (w/m/d) Arbeitgeber: Otto International

Otto International ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent im Bereich Product & Operations Management die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer offenen Feedbackkultur fördern wir deine Karriere und bieten dir zahlreiche Benefits, darunter eine attraktive Vergütung und vielfältige Gesundheitsangebote. In Hamburg erwartet dich ein inspirierendes Team, das agile Methoden nutzt und Wert auf Zusammenarbeit und Wertschätzung legt.
O

Kontaktperson:

Otto International HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent | Product & Operations Management (w/m/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den agilen Methoden vertraut, die im Team verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung in der Softwareentwicklung hast, betone diese in deinem Gespräch und zeige, wie du agile Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über Otto International und das Team zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Webtechnologien zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Zusammenarbeit mit internationalen Teams ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent | Product & Operations Management (w/m/d)

IT-Know-how in Webtechnologien
Erfahrung in der Konzeption von Softwarelösungen
Kenntnisse in Atlassian Jira
Agile Methoden der Softwareentwicklung
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Analytisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Erstellung von User Stories
Verständnis für Supply Chain Prozesse
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Produktmanagement und Softwareentwicklung hervor.

Betone deine Teamfähigkeit: Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit in internationalen Teams legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen.

Sprache und Format: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut verständlich ist. Verwende ein klares und professionelles Format, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto International vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Team

Mach dich mit den Aufgaben des Product Management Teams vertraut. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten in die Entwicklung digitaler Lösungen für die Fashion-Produktentwicklung passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Bereite dich auf agile Methoden vor

Da das Unternehmen agile Methoden nutzt, solltest du dich mit diesen vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Projekten zu sprechen und wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du täglich in Deutsch und Englisch kommunizieren wirst, übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen auszudrücken. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten und deine Ideen in einem internationalen Kontext zu präsentieren.

Zeige dein IT-Know-how

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Webtechnologien und Softwarekonzeption hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du technische Herausforderungen gemeistert hast und welche Tools oder Technologien du verwendet hast.

Werkstudent | Product & Operations Management (w/m/d)
Otto International
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>