Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung/Betriebstechnik (m|w|d)
Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung/Betriebstechnik (m|w|d)

Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung/Betriebstechnik (m|w|d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Bauteile und optimiere Fertigungsprozesse in der Maschinenbauindustrie.
  • Arbeitgeber: Die Otto Kind GmbH ist ein führender Hersteller von Ladeneinrichtungen mit internationalem Marktanteil.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Atmosphäre, flache Hierarchien und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich; Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. September 2025 in Gummersbach.

Die Otto Kind GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von Betriebs- und Ladeneinrichtungen im nationalen und internationalen Markt und Teil der mittelständisch geprägten NWI Group. Die gemeinsame Marke KIND4stores gehört zu einer der führenden im deutschen Ladeneinrichtungssegment. Die Fertigung der Produkte erfolgt an den Standorten in Gummersbach, in Warstein sowie in Havlickuv Brod, Tschechien.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Gummersbach suchen wir zum 1. September 2025 einen Auszubildenden zum Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung/Betriebstechnik.

  • Erstellung von Bauteilen und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen
  • Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen
  • Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Maschinen und Produktionsanlagen

Voraussetzungen:

  • Spaß an technischen und physikalischen Zusammenhängen
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Realschulabschluss

Wir bieten:

  • Eine familiäre Arbeitsatmosphäre
  • Flache Hierarchien, Kommunikation auf Augenhöhe und kurze Entscheidungswege
  • Eine ausgeprägte Vertrauenskultur
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine umfassende Einarbeitung
  • Tarifgebundene Vergütung
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte uvm.

Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung/Betriebstechnik (m|w|d) Arbeitgeber: Otto Kind GmbH & Co. KG

Die Otto Kind GmbH & Co. KG bietet als Arbeitgeber eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und einer ausgeprägten Vertrauenskultur, die Kommunikation auf Augenhöhe fördert. Am Standort Gummersbach profitieren Auszubildende von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer umfassenden Einarbeitung, die nicht nur die fachliche Kompetenz stärkt, sondern auch persönliche Entwicklungschancen eröffnet. Zudem sorgt die tarifgebundene Vergütung und attraktive Mitarbeiterrabatte für ein rundum positives Arbeitsumfeld.
O

Kontaktperson:

Otto Kind GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung/Betriebstechnik (m|w|d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Otto Kind GmbH & Co. KG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Produkten hast, die sie herstellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung/Betriebstechnik (m|w|d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität
Lern- und Leistungsbereitschaft
Kenntnisse in der Maschineninstandhaltung
Fähigkeit zur Überwachung von Fertigungsprozessen
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Physik und Technik
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Otto Kind GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriemechaniker unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Otto Kind GmbH & Co. KG reizt. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Lernbereitschaft ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Kind GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinen und Produktionsanlagen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, in denen du technische Probleme gelöst hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in Gruppenprojekten erfolgreich zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die Otto Kind GmbH & Co. KG und stelle Fragen zur Arbeitsatmosphäre und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Firma und an deiner eigenen Entwicklung.

Sorgfältige Vorbereitung

Kleide dich angemessen und sei pünktlich. Übe häufige Interviewfragen und bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Fähigkeiten als Industriemechaniker betreffen könnten.

Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung/Betriebstechnik (m|w|d)
Otto Kind GmbH & Co. KG
O
  • Ausbildung zum Industriemechaniker Fachrichtung Instandhaltung/Betriebstechnik (m|w|d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • O

    Otto Kind GmbH & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>