Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m|w|d)
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m|w|d)

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m|w|d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Bedienung und Wartung von Maschinen in der Metall- und Kunststofftechnik.
  • Arbeitgeber: Die Otto Kind GmbH ist ein führender Hersteller im Bereich Ladeneinrichtungen mit internationalem Marktanteil.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich; Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. September 2025 in Gummersbach.

Die Otto Kind GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von Betriebs- und Ladeneinrichtungen im nationalen und internationalen Markt und Teil der mittelständisch geprägten NWI Group. Im Rahmen eines gemeinsamen Markenauftritts konzentrieren die Otto Kind GmbH & Co. KG, die Harres Metall-design GmbH in Warstein, die Koenig Objekt Consulting GmbH in Krefeld sowie ZOK-system s.r.o in Tschechien ihre Aktivitäten im Segment Ladeneinrichtungen und bündeln ihre vielschichtigen Kompetenzen und das umfangreiche Know-how. Die gemeinsame Marke KIND4stores gehört zu einer der führenden im deutschen Ladeneinrichtungssegment. Die Fertigung der Produkte erfolgt an den Standorten in Gummersbach, in Warstein sowie in Havlickuv Brod, Tschechien.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Gummersbach suchen wir zum 1. September 2025 einen Auszubildenden zum Maschinen- und Anlagenbediener Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m|w|d).

  • Grundausbildung der Metallbe- und verarbeitung
  • Bedienung, Steuerung und Wartung von Maschinen und Anlagen
  • Durchführung von Fertigungs- und Qualitätskontrollen
  • Spaß an technischen und physikalischen Zusammenhängen
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
  • Hauptschulabschluss

Wir bieten:

  • Eine familiäre Arbeitsatmosphäre
  • Flache Hierarchien, Kommunikation auf Augenhöhe und kurze Entscheidungswege
  • Eine ausgeprägte Vertrauenskultur
  • Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine umfassende Einarbeitung
  • Tarifgebundene Vergütung
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte uvm.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m|w|d) Arbeitgeber: Otto Kind GmbH & Co. KG

Die Otto Kind GmbH & Co. KG bietet als Arbeitgeber eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und einer ausgeprägten Vertrauenskultur, die Kommunikation auf Augenhöhe fördert. Am Standort Gummersbach profitieren Auszubildende von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer umfassenden Einarbeitung, die den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Bereich Metall- und Kunststofftechnik legt. Zudem erwarten Sie tarifgebundene Vergütung und attraktive Mitarbeiterrabatte, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
O

Kontaktperson:

Otto Kind GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m|w|d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Otto Kind GmbH & Co. KG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Produkten hast, die sie herstellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere bei Otto Kind und dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m|w|d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Flexibilität
Lern- und Leistungsbereitschaft
Kenntnisse in der Metall- und Kunststoffverarbeitung
Bedienung und Wartung von Maschinen
Fertigungs- und Qualitätskontrollen
Grundkenntnisse in Physik
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Otto Kind GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deinen Hauptschulabschluss. Zeige, dass du ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringst.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie du zur Unternehmenskultur von Otto Kind passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Kind GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zusammenhängen und Maschinen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Metall- und Kunststofftechnik und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Wissen ein.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team der Otto Kind GmbH & Co. KG passt.

Sorgfältige Arbeitsweise hervorheben

Erkläre, wie du bei früheren Projekten auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit geachtet hast. Dies ist besonders wichtig in der Maschinen- und Anlagenführung, wo Präzision entscheidend ist.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über die familiäre Arbeitsatmosphäre und flachen Hierarchien des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen und zu verstehen, wie du dich dort einfügen kannst.

Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m|w|d)
Otto Kind GmbH & Co. KG
O
  • Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik (m|w|d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • O

    Otto Kind GmbH & Co. KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>