Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere Bauteile und optimiere Montageprozesse in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Die Otto Kind GmbH ist ein führender Hersteller im Bereich Ladeneinrichtungen mit internationalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Atmosphäre, flache Hierarchien und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Vertrauenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. September 2025 in Gummersbach.
Die Otto Kind GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von Betriebs- und Ladeneinrichtungen im nationalen und internationalen Markt und Teil der mittelständisch geprägten NWI Group. Im Rahmen eines gemeinsamen Markenauftritts konzentrieren die Otto Kind GmbH & Co. KG, die Harres Metall-design GmbH in Warstein, die Koenig Objekt Consulting GmbH in Krefeld sowie ZOK-system s.r.o in Tschechien ihre Aktivitäten im Segment Ladeneinrichtungen und bündeln ihre vielschichtigen Kompetenzen und das umfangreiche Know-how.
Die gemeinsame Marke KIND4stores gehört zu einer der führenden im deutschen Ladeneinrichtungssegment. Die Fertigung der Produkte erfolgt an den Standorten in Gummersbach, in Warstein sowie in Havlickuv Brod, Tschechien. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Gummersbach suchen wir zum 1. September 2025 einen Auszubildenden zur Fachkraft für Metalltechnik (m|w|d) Fachrichtung Montagetechnik.
- Montieren von Bauteilen zu Baugruppen sowie Baugruppen zu Gesamtprodukten
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen mit verschiedenen Verbindungstechniken
- Prüfen und Einstellen von Funktionen an Baugruppen oder Gesamtprodukten
- Überwachen und Optimieren von Montage- und Demontageprozessen
- Manuelles und maschinelles Herstellen von Bauteilen
- Demontieren von Baugruppen
- Montieren von Leitungen, elektrischen und elektronischen Baugruppen
- Anwenden von Schalt- und Funktionsplänen verschiedener Systeme
- Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen
- Zusammenarbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen
Voraussetzungen:
- Begeisterung für Technik
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Lern- und Leistungsbereitschaft
- Hauptschulabschluss
Wir bieten:
- Eine familiäre Arbeitsatmosphäre
- Flache Hierarchien, Kommunikation auf Augenhöhe und kurze Entscheidungswege
- Eine ausgeprägte Vertrauenskultur
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine umfassende Einarbeitung
- Tarifgebundene Vergütung
- Attraktive Mitarbeiterrabatte uvm.
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik (m|w|d) Arbeitgeber: Otto Kind GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Otto Kind GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Otto Kind GmbH & Co. KG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Produkten hast, die sie herstellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine Eignung für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Auswahlprozesses. Die Arbeit in einem Team ist entscheidend, also sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung Montagetechnik (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Otto Kind GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Otto Kind GmbH & Co. KG reizt. Gehe auf deine Begeisterung für Technik und deine Lernbereitschaft ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Kind GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die verschiedenen Verbindungstechniken und Montageprozesse, die in der Metalltechnik verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten im Bereich der Montagetechnik zeigen, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Metalltechnik wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur.