Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Marketingkommunikation und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Künnecke ist ein internationaler Marktführer in Maschinen und Software, Made in Holzminden.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Betreuung, modernes Umfeld und die Möglichkeit, Teil eines familiären Teams zu werden.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem innovativen Unternehmen mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Marketingkommunikation sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Starte gemeinsam mit anderen Auszubildenden in einen neuen Lebensabschnitt.
Du bestimmst deine Zukunft - wir begleiten dich auf dem Weg. Rock deine Ausbildung und komm ins Team Künnecke.
Ideas create solutions - unter diesem Motto entwickeln wir als internationaler Marktführer auf unserem Gebiet Maschinen und Software für die ganze Welt - alles (Made in Holzminden).
Du wirst als Nachwuchskraft Teil eines modernen, familiären Umfelds und startest mit weiteren Auszubildenden in Deinen neuen Lebensabschnitt. Deine individuelle und intensive Betreuung und Förderung ist uns wichtig, denn Du bildest das Fundament der Zukunft unseres Familienunternehmens.
Ausbildung Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Otto Künnecke GmbH
Kontaktperson:
Otto Künnecke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Marketingkommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Marketing und Kommunikation beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Mentoren kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Künnecke. Informiere dich über deren Werte und Mission und überlege, wie du dich in das familiäre Umfeld einbringen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Künnecke informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für die Branche und warum du Teil des Teams werden möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Praktika oder Projekte im Bereich Marketingkommunikation sollten besonders betont werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Künnecke GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Künnecke informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Unternehmensphilosophie und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich für die Ausbildung im Bereich Marketingkommunikation qualifizieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte zum Unternehmen passen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Ein gutes Outfit kann dein Selbstbewusstsein stärken.