Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Prozesse in einem Industrieunternehmen kennen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir spannende Karrierechancen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsangebote und eine tolle Kantine.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit praktischer Erfahrung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur/Fachhochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre im dualen System.
SCHWERPUNKTE DER AUSBILDUNG
- Kennenlernen aller wichtigen kaufmaennischen Prozesse und Ablaeufe eines Industrieunternehmens
- Einarbeitung in folgenden kaufmaennischen Abteilungen:
- Einkauf und Logistik
- Vertrieb
- Finanz und Rechnungswesen
- Personalwesen
- Marketing
- Zentrale Administration
- Diese Ausbildung ermoeglicht Dir spaeter eine grosse Auswahl an interessanten kaufmaennischen Taetigkeitsfeldern und damit flexible Einsatzmoeglichkeiten
- Du erhaeltst vom ersten Tag der Ausbildung an Praxiserfahrung
QUALIFIKATIONEN
- Interesse an kaufmaennischen Zusammenhaengen
- Schulische Voraussetzungen: Mittlere Reife oder Abitur/Fachhochschulreife
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsart: Duales System in Schule und Betrieb
- Schule: CarlHelblingSchule in Emmendingen
WAS WIR BIETEN
- Individuelle Weiterbildungs/Entwicklungsmoeglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Saubere und klimatisierte Arbeitsumgebung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL)
- BikeLeasing/Hansefit
- Betriebseigene Kantine/Zuschuss zum Mittagessen
- Zuschuss Kinderbetreuung
Kontaktperson:
Otto Maenner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen im Einkauf, Vertrieb und Finanzwesen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Industrie und kaufmännische Berufe konzentrieren, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends in der Industrie vor. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich der Markt entwickelt und welche Herausforderungen es gibt.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, ein Praktikum oder eine Ferienarbeit in einem ähnlichen Bereich zu machen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen besseren Eindruck bei uns zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Interessen im kaufmännischen Bereich ein und zeige deine Begeisterung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Maenner GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Eigenschaften dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann qualifizieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schulzeit zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.