Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Prozesse in einem Industrieunternehmen kennen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das dir spannende Karrierechancen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit praktischer Erfahrung und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an kaufmännischen Themen und mittlere Reife oder Abitur erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre im dualen System zwischen Schule und Betrieb.
SCHWERPUNKTE DER AUSBILDUNG
- Kennenlernen aller wichtigen kaufmännischen Prozesse und Abläufe eines Industrieunternehmens
- Einarbeitung in folgenden kaufmännischen Abteilungen:
- Einkauf und Logistik
- Vertrieb
- Finanz und Rechnungswesen
- Personalwesen
- Marketing
- Zentrale Administration
Diese Ausbildung ermöglicht Dir später eine große Auswahl an interessanten kaufmännischen Tätigkeitsfeldern und damit flexible Einsatzmöglichkeiten. Du erhältst vom ersten Tag der Ausbildung an Praxiserfahrung.
QUALIFIKATIONEN
- Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
- Schulische Voraussetzungen: Mittlere Reife oder Abitur/Fachhochschulreife
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsart: Duales System in Schule und Betrieb
- Schule: Carl-Hebling-Schule in Emmendingen
WAS WIR BIETEN
- Individuelle Weiterbildungs-/Entwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Saubere und klimatisierte Arbeitsumgebung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL)
- Bike-Leasing/Hansefit
- Betriebseigene Kantine/Zuschuss zum Mittagessen
- Zuschuss Kinderbetreuung
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Otto Maenner GmbH
Kontaktperson:
Otto Maenner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen kaufmännischen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Prozessen im Einkauf, Vertrieb und Finanzwesen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Industrie und kaufmännische Berufe konzentrieren, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für die Ausbildung machst. Überlege dir, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie du diese in den verschiedenen Abteilungen einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Industrie informierst. Dies kann dir helfen, in Gesprächen einen positiven Eindruck zu hinterlassen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung als Industriekaufmann passen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für kaufmännische Prozesse und deine Bereitschaft, zu lernen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Maenner GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.