Softwareentwickler Maschinentechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Softwareentwickler Maschinentechnik (m/w/d)

Softwareentwickler Maschinentechnik (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Maschinensteuerungen für Premium-Holzbearbeitungsmaschinen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Maschinenbauindustrie mit Fokus auf Qualität und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Bereich Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sie begeistern sich für Maschinensteuerungen mit innovativer Technologie? Dann werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten an der Entwicklung unserer hochwertigen Premium-Holzbearbeitungsmaschinen mit!

Softwareentwickler Maschinentechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Otto Martin GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Entwicklung hochwertiger Premium-Holzbearbeitungsmaschinen spezialisiert hat. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Teamarbeit, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in einer attraktiven Lage, wo Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden.
O

Kontaktperson:

Otto Martin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Softwareentwickler Maschinentechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinensteuerungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Maschinensteuerungen demonstrieren. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich der Holzbearbeitungsmaschinen zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir im Voraus, wie du technische Herausforderungen angehen würdest, und sei bereit, diese Denkweise im Gespräch zu erläutern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Maschinentechnik (m/w/d)

Kenntnisse in Maschinensteuerung
Programmierung (z.B. C++, Python, Java)
Erfahrung mit Embedded Systems
Verständnis von Steuerungs- und Regelungstechnik
Kenntnisse in der Softwarearchitektur
Fehlerdiagnose und -behebung
Teamarbeit und Kommunikation
Agile Entwicklungsmethoden (z.B. Scrum, Kanban)
Dokumentation von Softwarelösungen
Testautomatisierung
Analytisches Denken
Projektmanagementfähigkeiten
Interesse an innovativen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Softwareentwickler in der Maschinentechnik wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Entwicklung von Maschinensteuerungen und Premium-Holzbearbeitungsmaschinen erforderlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für innovative Technologien und Maschinensteuerungen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Martin GmbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Maschinensteuerungen vertraut. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast und wie diese in der Holzbearbeitung eingesetzt werden können.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du verwendet hast, um Lösungen zu entwickeln.

Zeige Teamgeist

Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die im Team verwendet werden.

Softwareentwickler Maschinentechnik (m/w/d)
Otto Martin GmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>