Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Produkte, dokumentiere Ergebnisse und arbeite an Qualitätsprozessen.
- Arbeitgeber: MARTIN ist ein führendes Unternehmen im Maschinenbau mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Qualitätssicherung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Maschinenbau oder Mechatronik, idealerweise mit Erfahrung in Qualitätssicherung.
- Andere Informationen: Genieße eine angenehme Arbeitsatmosphäre und viele Extras wie Obst und Wasserspender.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere mehr als 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unsere größte Stärke. Seit mehr als 100 Jahren arbeiten sie täglich daran, Neues zu schaffen, über sich hinaus zu wachsen und die Grenzen des Machbaren immer wieder neu zu definieren. In einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten arbeiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist geprägt ist. Diese Kultur ist die Grundlage für die anerkannt hohe Qualität unserer Produkte und hat MARTIN in vielen Ländern der Welt den Ruf des Technologiemarktführers gesichert. Wir suchen engagierte und motivierte Verstärkung für unser Qualitätswesen. Ihre Aufgaben Durchführung von Prüfungen im Wareneingang, während des Produktionsprozesses und am Endprodukt (mechanische und elektrische Bauteile) Dokumentation, Auswertung und Analyse von Prüfergebnissen Mitarbeit bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Qualitätsprozesse Reklamationsbearbeitung inkl. Ursachenanalyse in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Lieferanten Erstellung von Prüfplänen, Arbeitsanweisungen und qualitätsrelevanten Dokumenten Enge Zusammenarbeit mit Produktion, Konstruktion und Einkauf zur Sicherstellung unserer hohen Qualitätsstandards Unterstützung bei Fehleranalysen und Maßnahmen zur Vermeidung von Qualitätsabweichungen Überprüfung der Einhaltung technischer Zeichnungen, Spezifikationen und geltender Qualitätsnormen Ihr Profil Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. im Bereich Maschinenbau oder Mechatronik Idealerweise Weiterbildung im Bereich Qualitätssicherung oder Qualitätsmanagement Berufserfahrung in der Qualitätssicherung, bevorzugt im Maschinenbau Sicherer Umgang mit gängigen Messmitteln (z. B. Messschieber, Mikrometer, 3D-Messmaschinen) Kenntnisse in Qualitätsmanagementsystemen (z. B. ISO 9001) von Vorteil Erfahrung im Umgang einem ERP-System und sicherer Einsatz von MS Office Strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift Wir bieten ein abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und spannendes Aufgabengebiet Raum für Ideen und Eigenverantwortung eine solide Einarbeitung in Ihr neues Tätigkeitsgebiet Gleitzeit und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten einen unbefristeten Arbeitsvertrag eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem hilfsbereiten Team eine Betriebskantine mit vergünstigtem Angebot eine Sachbezugskarte Fahrradleasing über Jobrad (und andere attraktive Benefits) Extras wie Wasserspender und wöchentlich frisches Obst die Vorteile eines Familienunternehmens \“Arbeiten, wo andere Urlaub machen\“ Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellung an: Rolf Bolland · Personalverwaltung 49 (0) 8332 911 – 0 personal@martin.info Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG Langenberger Straße 6 87724 Ottobeuren / Germany Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Mitarbeiter (m/w/d) für die Qualitätssicherung Arbeitgeber: Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Qualitätssicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards und -prozesse, die in der Maschinenbauindustrie üblich sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich Qualitätssicherung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen während des Vorstellungsgesprächs zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung unter Beweis stellen. Zeige, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den gängigen Messmitteln und ERP-Systemen vertraut, die im Unternehmen verwendet werden. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent aufzutreten und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Qualitätssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Qualitätssicherung zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine technische Ausbildung, relevante Berufserfahrung und Kenntnisse in Qualitätsmanagementsystemen.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Qualitätssicherung und Arbeitsproben bereit hast. Diese sollten deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Qualitätsstandards und -prozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du mit den relevanten Normen wie ISO 9001 vertraut bist und erkläre, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Qualitätsprobleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Qualitätswesen oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.