Dreher (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)
Jetzt bewerben

Dreher (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)

Ottobeuren Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst präzise Dreharbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen durchführen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller mit fast 100 Jahren Erfahrung in der Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und innovative Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Qualität unserer Produkte bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker/in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die unsere Leidenschaft für Holz teilen.

Wir sind einer der weltweit führenden Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen. In einem internationalen Umfeld glänzen wir durch Qualität und Innovationskraft. Unser Familienunternehmen blickt auf eine nahezu 100-jährige Geschichte zurück, von der Sie als Mitarbeiter (m/w/d) profitieren.

Zur Verstärkung unserer Fertigung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und motivierten Dreher (m/w/d).

Dreher (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in) Arbeitgeber: Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG

Als einer der weltweit führenden Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem traditionsreichen Familienunternehmen mit fast 100 Jahren Erfahrung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Qualität und Innovationskraft geprägt ist. Unsere Mitarbeiter (m/w/d) profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden und Sie aktiv zur Zukunft der Holzverarbeitung beitragen können.
Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dreher (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Holzbearbeitungsmaschinenbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Dreher unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines komplexen Problems oder die Verbesserung eines Produktionsprozesses sein.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Dreher bei uns zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. In einem Familienunternehmen wie unserem ist es wichtig, dass du dich gut ins Team integrierst und bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dreher (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)

Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Zerspanungstechnik
Bedienung von Drehmaschinen
Qualitätskontrolle
Lesen von technischen Zeichnungen
Programmierung von CNC-Maschinen
Erfahrung mit verschiedenen Materialien (z.B. Holz, Metall)
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Dreher (m/w/d) relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Zerspanungstechnik und deine bisherigen Tätigkeiten in der Holzbearbeitung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Holzbearbeitung und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Dreher (m/w/d) unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, deine Kenntnisse in der Zerspanungstechnik zu demonstrieren. Sprich über spezifische Maschinen, mit denen du gearbeitet hast, und erkläre deine Vorgehensweise bei der Bearbeitung von Materialien.

Dreher (m/w/d) (Zerspanungsmechaniker/in)
Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>