Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Baumaschinen, Fehlerdiagnose und technische Inspektionen.
- Arbeitgeber: OTTO QUAST bietet innovative Lösungen im Bau- und Maschinenbereich.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Zukunftsperspektiven, hohe Ausbildungsvergütung und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Umwelt nachhaltig und erlebe jeden Tag neue Herausforderungen im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss.
- Andere Informationen: Ausbildung im Blockunterricht mit persönlicher Betreuung durch einen Paten.
Aufgaben
- Wartung, Inspektion und Reparatur unserer Baumaschinen und Fahrzeuge
- Prüfen, Einstellen und Anschließen von mechanischen, hydraulischen, pneumatischen und elektrischen Anlagen und Systemen
- Funktionsprüfung an elektrischen Bauteilen, Leitungen und Sicherungen
- Fehlersuche mit modernen Messgeräten
- Einzelne Bauteile demontieren, reparieren und wieder montieren
- Bauteile fügen, trennen und umformen
- Schweißarbeiten
- Abgasprüfung
- Prüfen von Elektrogeräten
Ausbildungsbereiche
Während der 3,5-jährigen Ausbildung bist du in drei verschiedenen Bereichen: Betrieb, Berufsschule, Ausbildungszentrum. Die Ausbildung erfolgt im Blockunterricht. Du bist also immer für mehrere Wochen im Betrieb, Berufsschule oder Ausbildungszentrum.
Qualifikationen
- Leidenschaft fürs Tüfteln
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Gute Auffassungsgabe
- Körperliche Fitness
- Kommunikations- und Organisationstalent
- Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
Zukunftsperspektiven
- Abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Aufstiegsmöglichkeiten in unserer Werkstatt
- Regelmäßige Fortbildungen zum aktuellen Stand der Technik
- Weiterbildung zum Servicetechniker oder Meister
10 Gründe für eine Ausbildung bei OTTO QUAST
- Du gestaltest deine Umwelt - nachhaltig und innovativ.
- Sichere Zukunftsperspektiven - gebaut wird immer.
- Ein Pate steht dir zur Seite.
- Schwierige Aufgaben erledigt ihr im Team.
- Jeder Tag ist anders und Langeweile kannst du vergessen.
- Jährlicher Azubi-Erlebnis und spannende Aktionen zwischendurch.
- Regelmäßiger Austausch mit deinem Ausbilder.
- Schwierigkeiten in Berufsschule oder Ausbildungszentrum meistern wir gemeinsam.
- Gekommen um zu bleiben - von der Ausbildung bis zur Rente.
- Übernahme bei guten Leistungen und danach viele Möglichkeiten dich bei uns zu entfalten.
- Hohe Ausbildungsvergütung.
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (gn) Arbeitgeber: OTTO QUAST Bau AG
Kontaktperson:
OTTO QUAST Bau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Land- und Baumaschinen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Baumaschinen und Technik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über technische Probleme und deren Lösungen übst. Zeige, dass du analytisch denken kannst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über OTTO QUAST informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Leidenschaft für Technik und handwerkliches Geschick hervorzuheben. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker (gn) interessierst und was dich an der Arbeit bei OTTO QUAST reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO QUAST Bau AG vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und deine Leidenschaft für die Mechanik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über hydraulische, pneumatische und elektrische Systeme testen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Erfahrungen, in denen du handwerkliches Geschick oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.
✨Teamarbeit betonen
Da viele Aufgaben im Team erledigt werden, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den verschiedenen Ausbildungsbereichen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.