Auf einen Blick
- Aufgaben: Du erledigst kaufmännische Aufgaben in Einkauf, Personalwesen und Finanzbuchhaltung.
- Arbeitgeber: OTTO QUAST bietet eine innovative und nachhaltige Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Ausbildungsvergütung, sichere Zukunftsperspektiven und spannende Azubi-Aktionen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Umwelt und erlebe jeden Tag neue Herausforderungen im Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Handelsschulabschluss, gute Noten in kaufmännischen Fächern und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung stehen dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen.
Aufgaben
- Industriekaufleute blicken hinter die Kulissen.
- In unseren Abteilungen Einkauf, Personalwesen und Finanzbuchhaltung erledigst du verschiedene kaufmännische Aufgaben.
- Einholen und Auswerten von Angeboten.
- Einkauf von Betriebsmitteln.
- Bewerbungsmanagement für zukünftige Azubis.
- Lohnabrechnung und Personalverwaltung.
- Abwicklung und Überwachung unseres Zahlungsverkehrs.
- Buchen von Rechnungen und Kontoauszügen.
- Mithilfe bei Monats- und Jahresabschlüssen.
Ausbildungsbereiche
- Während der 3-jährigen Ausbildung durchläufst du unsere Abteilungen Einkauf, Personalwesen und Finanzbuchhaltung.
- Außerdem erhältst du auch Einblicke in Marketing und Kostenrechnung.
- Zusätzlich hast du jede Woche an 2 Tagen Berufsschulunterricht am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Siegen.
Qualifikationen
- Bevorzugt Abiturienten bzw. Absolventen der Handelsschule oder Höheren Handelsschule.
- Gute Noten in kaufmännischen Fächern.
- Schnelle Auffassungsgabe und gute Umgangsformen.
- Organisationstalent.
Zukunftsperspektiven
- Nach der Ausbildung bist du ein Allrounder.
- Tätigkeiten im Einkauf, Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung oder Marketing möglich.
- Weiterbildung zum Betriebswirt, Fachkaufmann oder Bilanzbuchhalter.
- Berufsbegleitendes Studium.
10 Gründe für eine Ausbildung bei OTTO QUAST
- Du gestaltest deine Umwelt - nachhaltig und innovativ.
- Sichere Zukunftsperspektiven - gebaut wird immer.
- Ein Pate steht dir zur Seite.
- Schwierige Aufgaben erledigt ihr im Team.
- Jeder Tag ist anders und Langeweile kannst du vergessen.
- Jährlicher Azubi-Erlebnistag und spannende Aktionen zwischendurch.
- Regelmäßiger Austausch mit deinem Ausbilder.
- Schwierigkeiten in Berufsschule oder Ausbildungszentrum meistern wir gemeinsam.
- Gekommen um zu bleiben - von der Ausbildung bis zur Rente.
- Übernahme bei guten Leistungen und danach viele Möglichkeiten dich bei uns zu entfalten.
- Hohe Ausbildungsvergütung.
Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (gn) Arbeitgeber: OTTO QUAST Bau AG
Kontaktperson:
OTTO QUAST Bau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Einkauf, Personalwesen und Finanzbuchhaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Trends im Bereich Wirtschaft und Verwaltung vor. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzubilden und mit den Entwicklungen Schritt zu halten.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Ausbildung und Karriere befassen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Azubis kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du organisatorische Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über OTTO QUAST informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau zugeschnitten sein. Betone deine Stärken in den kaufmännischen Fächern und dein Organisationstalent. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles ordentlich formatiert ist und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO QUAST Bau AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Industriekaufmanns. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten in den Bereichen Einkauf, Personalwesen und Finanzbuchhaltung zur Stelle passen.
✨Präsentation deiner Stärken
Betone deine Organisationstalente und deine schnelle Auffassungsgabe. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.