Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man mit Stein, Beton und Zement arbeitet und begleite Neubauten von Anfang bis Ende.
- Arbeitgeber: OTTO QUAST ist ein innovatives Bauunternehmen mit sicheren Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Ausbildungsvergütung, spannende Azubi-Aktionen und Übernahmechancen bei guten Leistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Umwelt aktiv und arbeite in einem dynamischen Team ohne Langeweile.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und ein guter Haupt- oder Realschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung erfolgt im Blockunterricht an verschiedenen Standorten in Dresden.
Aufgaben
- Maurer arbeiten mit Stein, Beton, Stahl und Zement.
- Du bist immer mittendrin und begleitest einen Neubau von der Grundsteinlegung bis zur Fertigstellung.
- Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen.
- Vorbereiten und Herstellen von Fundamenten, Decken und Bodenplatten.
- Errichten von Mauern aus natürlichen und künstlichen Steinen.
- Verarbeiten von selbsthergestellten Wandputz und Zement-Estrich.
- Aufbau von Schalungen und Einbringen von Beton.
Ausbildungsbereiche
- Während der 3-jährigen Ausbildung bist du in drei verschiedenen Bereichen: Betrieb, Berufsschule (Berufliches Schulzentrum Bau und Technik in Dresden), Ausbildungszentrum (Überbetriebliches Ausbildungszentrum Dresden).
- Die Ausbildung erfolgt im Blockunterricht.
Qualifikationen
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse.
- Räumliches Vorstellungsvermögen und logisches Denken.
- Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Bereitschaft zum Lernen.
- Freude am Arbeiten an der frischen Luft.
- Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit.
- Guter Haupt- oder Realschulabschluss.
Zukunftsperspektiven
- Vielfältige Einsatzgebiete in unserem Unternehmen und Mitwirkung bei spannenden Bauprojekten.
- Weiterbildung zum Vorarbeiter, Polier, Meister oder Techniker.
10 Gründe für eine Ausbildung bei OTTO QUAST
- Du gestaltest deine Umwelt - nachhaltig und innovativ.
- Sichere Zukunftsperspektiven - gebaut wird immer.
- Ein Pate steht dir zur Seite.
- Schwierige Aufgaben erledigt ihr im Team.
- Jeder Tag ist anders und Langeweile kannst du vergessen.
- Jährlicher Azubi-Erlebnis und spannende Aktionen zwischendurch.
- Regelmäßiger Austausch mit deinem Ausbilder.
- Schwierigkeiten in Berufsschule oder Ausbildungszentrum meistern wir gemeinsam.
- Gekommen um zu bleiben - von der Ausbildung bis zur Rente.
- Übernahme bei guten Leistungen und danach viele Möglichkeiten dich bei uns zu entfalten.
- Hohe Ausbildungsvergütung.
Ausbildung zum Maurer (gn) Arbeitgeber: OTTO QUAST Bau AG
Kontaktperson:
OTTO QUAST Bau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maurer (gn)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Baustellen und Projekte, an denen wir arbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an den spezifischen Bauvorhaben hast und bereit bist, aktiv mitzuwirken.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein technisches Interesse zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die du durchgeführt hast, teile diese mit uns, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da viele Aufgaben im Team erledigt werden, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deinen Teamgeist hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maurer (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Ausbildungsbetrieb: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über OTTO QUAST informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die Ausbildung zum Maurer zugeschnitten sein. Betone dein handwerkliches Geschick, technisches Interesse und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO QUAST Bau AG vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Maurer stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu handwerklichen Fähigkeiten und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Materialien wie Stein und Beton zeigen.
✨Zeige dein technisches Interesse
Die Interviewer suchen nach Kandidaten mit technischem Interesse. Informiere dich über aktuelle Bauprojekte oder innovative Techniken in der Baubranche und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache, um dein Engagement zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da viele Aufgaben im Team erledigt werden, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den verschiedenen Ausbildungsbereichen stellst. Frage nach den Inhalten des Blockunterrichts oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig denkst.