Ausbildungsstelle Zerspanungsmechaniker
Ausbildungsstelle Zerspanungsmechaniker

Ausbildungsstelle Zerspanungsmechaniker

Büchen Ausbildung Kein Home Office möglich
Otto Roth GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Zerspanens mit modernsten Maschinen und Technologien.
  • Arbeitgeber: OTTO ROTH ist ein innovatives Handelshaus mit über 100 Jahren Erfahrung in der Präzisionsfertigung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen Team mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, familiäre Atmosphäre und hervorragende Übernahmechancen warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, Engagement, Teamgeist und Lernbereitschaft sind gefragt.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, erstes Jahr in der Überbetrieblichen Ausbildungswerkstätte Buchen.

Wir sind ein innovatives Handelshaus für mechanische Verbindungselemente und Hersteller hochpräziser Dreh- und Feinbearbeitungsprodukte. Für Vielfalt, Kompetenz und Zuverlässigkeit steht OTTO ROTH seit 1914.

Haben Sie gerne mit Menschen zu tun und sind Sie auch bei Stress freundlich und verantwortungsbewusst?
Dann bieten wir Ihnen folgende Ausbildungsstellen an:

  • Grundbildung im ersten Ausbildungsjahr in der Überbetrieblichen Ausbildungswerkstätte Buchen (ÜAB)
  • Fachausbildung ab dem zweiten Lehrjahr in unserem modernen Maschinenpark mit rund 100 CNC- und mechanisch gesteuerten Werkzeugmaschinen.
  • Kennenlernen aktueller Technologien und einer einzigartigen Fertigungstiefe: Drehen, Fräsen, Bohren, Schleifen, Honen sowie die Montage kompletter Baugruppen.
  • Fertigung hochwertiger Teile mit hohen Anforderungen an Präzision (Fertigungstoleranzen bis 2μm) für anspruchsvolle Branchen: vom Maschinenbau über die Hydraulik und Pneumatik bis zur Automatisierungstechnik.
  • Durchführung von strengen Qualitätskontrollen mithilfe moderner Prüfverfahren und Messmitteln.

Voraussetzungen:

  • Hauptschulabschluss
  • Engagement und Ausdauer
  • Teamgeist und Zuverlässigkeit
  • Lern- und Leistungsbereitschaft

Ausbildungsdauer:

  • 3,5 Jahre, erstes Lehrjahr in der Überbetrieblichen Ausbildungswerkstätte Buchen

Ausbildungsbeginn:

  • Hochwertige und praxisorientierte Ausbildung
  • Ein modernes und dynamisches Unternehmen
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Kennenlernen sämtlicher Fachbereiche
  • Ein familiäres Team und kurze Wege
  • Gemeinsame Ausflüge, Projekte und Aktionen
  • Sehr gute Chancen für eine Übernahme
  • Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung per Post oder per E-Mail an
Bitte vermerken Sie in Ihren Unterlagen die gewünschte Fachrichtung.
Über weitere Einzelheiten informiert Sie gerne Herr Lutze (Tel. 06281 / 5207-36).

Herr Christoph Lutze
Ausbildungsleiter
im Werk Buchen
Tel.: 06281 5207-36

OTTO ROTH GmbH & Co KG
Rutesheimer Straße 22
70499 Stuttgart
Tel. 0049 (0)711 1388-0
Fax 0049 (0)711 1388-233
E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Ausbildungsstelle Zerspanungsmechaniker Arbeitgeber: Otto Roth GmbH & Co. KG

OTTO ROTH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine hochwertige und praxisorientierte Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker in einem modernen und dynamischen Umfeld bietet. Mit einem familiären Team, kurzen Kommunikationswegen und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem erwarten Sie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben sowie sehr gute Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung.
Otto Roth GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Otto Roth GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle Zerspanungsmechaniker

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Verfahren hast, die bei OTTO ROTH eingesetzt werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu nennen. Da Teamgeist und Zuverlässigkeit wichtige Voraussetzungen sind, solltest du konkrete Situationen aus der Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Lern- und Leistungsbereitschaft, indem du dich über die Ausbildungsinhalte informierst. Wenn du Fragen zu spezifischen Techniken oder Maschinen hast, bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur von OTTO ROTH zu erfahren. Stelle Fragen zu gemeinsamen Projekten oder Teamausflügen, um zu zeigen, dass du an einem familiären Team interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle Zerspanungsmechaniker

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Engagement
Ausdauer
Verantwortungsbewusstsein
Stressresistenz
Bereitschaft zur Weiterbildung
Grundkenntnisse in CNC-Technik
Fähigkeit zur Durchführung von Qualitätskontrollen
Handwerkliches Geschick
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du mehr über OTTO ROTH erfahren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um Informationen über deren Produkte, Werte und die Ausbildungsstelle zu sammeln.

Gestalte ein aussagekräftiges Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker klar darlegen. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Hauptschulabschluss, Praktika oder relevante Erfahrungen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung per E-Mail oder Post versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Roth GmbH & Co. KG vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über OTTO ROTH und deren Produkte. Verstehe die verschiedenen Technologien, die sie verwenden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Ausbildung dazu beitragen kannst.

Zeige Teamgeist

Da Teamarbeit in dieser Branche wichtig ist, betone deine Erfahrungen im Team und wie du in stressigen Situationen freundlich und verantwortungsbewusst bleibst.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Ausbildung erfordert Engagement und Ausdauer. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du Herausforderungen gemeistert hast und was du daraus gelernt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildungsstelle Zerspanungsmechaniker
Otto Roth GmbH & Co. KG
Otto Roth GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>