Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und optimiere Beschaffungs- und Zahlungsprozesse.
- Arbeitgeber: Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist ein innovativer Ort für Forschung und Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung und entwickle Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbar sowie Erfahrung im Finanzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Sportangebote und ein wertschätzendes Arbeitsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Abteilungsleiter*in (m/w/d) Beschaffung, Anlagenbuchhaltung und Zahlungsverkehr
Gestalten Sie mit uns eine zukunftsfähige Verwaltung:
Werden Sie Abteilungsleiter*in für Beschaffung, Anlagenbuchhaltung und Zahlungsverkehr an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg!
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist ein Ort des Fortschritts, der Vielfalt und der Ideen. Mitten in der dynamisch wachsenden Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts widmen wir uns mit über 3.000 Beschäftigten der Forschung und der Ausbildung von rund 13.000 Studierenden.
Für unsere Universitätsverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene und durchsetzungsstarke Persönlichkeit für die Leitung der Abteilung Beschaffung, Anlagenbuchhaltung und Zahlungsverkehr im Dezernat Finanzangelegenheiten.
Was Sie bei uns erwartet
- Sie führen ein engagiertes Fachteam und sorgen für einen modernen, serviceorientierten Ablauf der zentralen Beschaffungs-, Buchhaltungs- und Zahlungsprozesse der Universität.
- Sie gestalten Strukturen neu: Gemeinsam mit Mitarbeitenden und den Fachbereichen entwickeln Sie effiziente Verfahren und Standards – von der ersten Bedarfsmeldung bis zur finalen Rechnung.
- Sie initiieren Veränderung: Die Einführung eines neuen, universitätsweiten Beschaffungsmanagementsystems treiben Sie aktiv voran.
- Sie stärken die Finanzbasis: durch transparente Anlagenbuchhaltung, rechtssichere Zahlungsabwicklung und strategische Steuerung unserer Verträge und Beschaffungsvorgänge.
- Sie vernetzen sich intern: In enger Zusammenarbeit mit Forschung, Fakultäten und Technikabteilungen schaffen Sie wirtschaftlich tragfähige Prozesse, die einem modernen Wissenschaftsbetrieb gerecht werden.
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) im Bereich Betriebswirtschaft, Finanzwesen, Verwaltungswissenschaft oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung im Finanz-/Beschaffungsbereich
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Einkauf und Zahlungsverkehr – idealerweise im öffentlichen Umfeld
- Souveräne Führungskompetenz, Teamgeist, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2-Niveau), Kenntnisse im Vergaberecht, Haushaltsrecht (z. B. LHO), in VOB / VOL / VHB von Vorteil
- Freude daran, Prozesse weiterzuentwickeln, Menschen zu befähigen und gemeinsam Lösungen zu finden
Unser Angebot für Sie
- Eine unbefristete Führungsposition in Vollzeit (100%) mit attraktiver Vergütung nach E 13 TV-L
- Ein innovatives Arbeitsumfeld mit hohem Gestaltungsspielraum
- Eine bewusste, wertschätzende Führungskultur – offen für neue Ideen und Perspektiven
- Gezielte Einarbeitung und beste Weiterbildungsangebote – für Ihre persönliche und fachliche Entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Vielfältige Sport- und Freizeitangebote am Campus
- Chancengleichheit und Vielfalt: Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung sowie Menschen aller Hintergründe sind uns willkommen
- Einen Arbeitsplatz in einer aufstrebenden, lebenswerten Stadt mit hohem kulturellem und sozialem Angebot
Haben Sie Fragen?
Dann bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie mit uns einen Campus, der Maßstäbe für Nachhaltigkeit und Lebensqualität setzt!
Ihr direkter Kontakt:
Frau Marion Reske hilft Ihnen gerne weiter:
Tel.: 0391/67-58634
E-Mail: marion.reske@ovgu.de
Jetzt bewerben!
Bewerben Sie sich jetzt mit einem Lebenslauf über unser Online-Portal hier.
?? Oder über unser Karriereportal www.ovgu.de/karriere
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Abteilungsleiter*in (m/w/d) Beschaffung, Anlagenbuchhaltung und Zahlungsverkehr Arbeitgeber: Otto-von-Guericke-Universität

Kontaktperson:
Otto-von-Guericke-Universität HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter*in (m/w/d) Beschaffung, Anlagenbuchhaltung und Zahlungsverkehr
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze LinkedIn oder Xing, um dich mit aktuellen Mitarbeitenden der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen in der Abteilung, um ein besseres Verständnis für die Position zu bekommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Beschaffung und Finanzwesen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends kennst und bereit bist, innovative Lösungen einzubringen.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Fachwissen im Finanz- und Beschaffungsbereich unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern.
✨Zeige deine Begeisterung für die Universität
Informiere dich über die Otto-von-Guericke-Universität und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission und den Werten der Universität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter*in (m/w/d) Beschaffung, Anlagenbuchhaltung und Zahlungsverkehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Bereich Beschaffung, Anlagenbuchhaltung und Zahlungsverkehr hervor und betonen Sie Ihre Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie die ideale Person für diese Position sind. Gehen Sie auf Ihre bisherigen Erfolge und Ihre Vision für die Abteilung ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto-von-Guericke-Universität vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen vor
Erwarten Sie Fragen zu Ihrer Erfahrung im Finanz- und Beschaffungsbereich. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeigen Sie Ihre Führungsqualitäten
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sollten Sie bereit sein, über Ihre Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betonen Sie, wie Sie Teams motivieren und entwickeln können, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Verstehen Sie die Herausforderungen der Universität
Informieren Sie sich über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen an der Otto-von-Guericke-Universität. Zeigen Sie, dass Sie die Bedürfnisse der Institution verstehen und bereit sind, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereiten Sie Fragen für den Interviewer vor
Stellen Sie sicher, dass Sie auch Fragen an den Interviewer haben. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und der Universität. Fragen Sie nach den Erwartungen an die Rolle oder nach den aktuellen Projekten in der Abteilung.