Projektingenieur*in (m/w/d) für Elektro-Fernmelde- und IT-Technik / Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK Betriebstechnik
Projektingenieur*in (m/w/d) für Elektro-Fernmelde- und IT-Technik / Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK Betriebstechnik

Projektingenieur*in (m/w/d) für Elektro-Fernmelde- und IT-Technik / Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK Betriebstechnik

Magdeburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Otto-von-Guericke-Universität

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as a Projektingenieur*in and lead exciting construction projects in tech and engineering.
  • Arbeitgeber: OVGU is a dynamic university focused on research, innovation, and international collaboration.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, great training opportunities, and a vibrant campus life with sports and dining options.
  • Warum dieser Job: Be part of impactful projects that shape the future while working in a diverse and inclusive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in electrical engineering or equivalent experience, plus strong teamwork and technical skills.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds, including those with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

STELLENAUSSCHREIBUNG 285/2024 Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität. Im Dezernat Technik und Bauplanung ist eine Stelle als Projektingenieur*in (m/w/d) für Elektro- Fernmelde- und IT-Technik / Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK Betriebstechnik zu besetzen. Entgeltgruppe: 12 TV-L Einstellungsdatum: zum nächstmögl. Zeitpunkt Befristung: unbefristet Arbeitszeit: 100 % Die Otto-von-Guericke-Universität (OVGU) in der Landeshauptstadt Magdeburg ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität. Wir verstehen uns als traditionsbewusste und zugleich zukunftsorientierte Einrichtung mit Lehr- und Forschungsschwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften, der Wirtschaftswissenschaft sowie der Medizin. 14.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie knapp 2.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen. Die OVGU beabsichtigt, in den nächsten Jahren mehrere größere Bau- und Sanierungsvorhaben umzusetzen und benötigt hierzu personelle Unterstützung mit entsprechenden Erfahrungen und einem hohen Maß an Motivation. Ihre Aufgaben: Bauvorbereitung von haustechnischen Anlagen in enger Zusammenarbeit mit Planungs- und Projektteams Verantwortliche Mitwirkung bei der Planung, Ausschreibung, Beauftragung, Umsetzung und Abnahme von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen sowie deren Baubegleitung Überwachung und Planung des Energieverbrauchs, Vorbereitung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen Wahrnehmung der Bauherrenfunktion Steuerung, Koordinierung und Prüfung von Grundleistungen und besonderen Leistungen für die Vorbereitung und Durchführung von Baumaßnahmen der OVGU Aufstellung und Überwachung von Organisations-, Termin- und Zahlungsplänen zur Gesamtkoordinierung des Projektes und der Projektbeteiligten Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren Verantwortung für den Aufbau, Betrieb und Erhalt einer rechtssicheren Organisation in Bezug auf Elektrotechnik und Betriebssicherheitsverordnung für die Betriebstechnik, inklusive aller elektrotechnischen Anlagen, Gebäude sowie haustechnische Installationen Aufbau von Einrichtungen entsprechend der gültigen DIN VDE 0100 und der DIN VDE 0101 und verantwortlich für deren Erhalt, Anordnungen und Maßnahmen, um das Arbeiten und Betreiben entsprechend der einschlägigen elektrotechnischen Vorschriften und Normen insbesondere der DGUV 3 und der DIN VDE 0105 sicherzustellen unter Berücksichtigung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Organisation der daraus resultierenden Prüfungen für elektrische Betriebsmittel nach VDE 0701 / 0702 sowie stationäre Anlagen nach den gültigen VDE Richtlinien Durchführen von aktenkundigen Arbeitsschutzbelehrungen der elektrotechnischen Fachkräfte Betriebstechnik sowie der elektrotechnisch unterwiesenen Personen der Betriebstechnik Ihr Profil: Mindestens ein mit einem Bachelorgrad oder FH-Diplom abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder staatlich geprüfte Techniker*innen mit mehrjähriger Berufserfahrung in Planung, Errichtung und Betreiben von Technischen Gebäudeanlagen Ausgebildete Elektrofachkraft im Sinne der VDE-1000-10 mit mindestens 4 Jahren Berufserfahrung im Bereich der Elektrotechnik Sicherer Umgang in der Nutzung von MS Office, Grundkenntnisse in AutoCad, iTwo (AVA) und Gebäudebewirtschaftungssystemen sollten gegeben sein Kenntnisse zur Umsetzung von gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen (z. B.: VOB, VHB, LHO, AMEV) Kenntnisse zur Umsetzung von Ausschreibungsverfahren im öffentlichen Dienst (VOB/A und VgV) Teamfähigkeit Führerschein erforderlich (PKW/Kleintransporter) Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Clemens Klein ( ). Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und viele eigene Sport- und Freizeitangebote sowie eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien zeichnen uns aus. Diversität und Nachhaltigkeit sind uns ebenso wichtig wie eine wertschätzende Führungskultur. Alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze sind selbstverständlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte über das Online-Bewerbungsportal. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Dezernat Personalwesen

Projektingenieur*in (m/w/d) für Elektro-Fernmelde- und IT-Technik / Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK Betriebstechnik Arbeitgeber: Otto-von-Guericke-Universität

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bietet als forschungsstarke und international orientierte Profiluniversität ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit hervorragenden Studien- und Arbeitsbedingungen. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Führungskultur, die Diversität und Nachhaltigkeit fördert. Zudem erwarten Sie zahlreiche Sport- und Freizeitangebote sowie eine moderne Ausstattung, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützt und Ihnen ein erfüllendes Arbeitsleben ermöglicht.
Otto-von-Guericke-Universität

Kontaktperson:

Otto-von-Guericke-Universität HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektingenieur*in (m/w/d) für Elektro-Fernmelde- und IT-Technik / Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK Betriebstechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der OVGU oder im Bereich Elektrotechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der OVGU. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen der Universität auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Elektrotechnik und die Bauplanung sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Projektingenieur*in wirst du viel mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur*in (m/w/d) für Elektro-Fernmelde- und IT-Technik / Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK Betriebstechnik

Elektrotechnische Kenntnisse
Projektmanagement
Bauplanung und -überwachung
Kenntnisse der VDE-Normen
Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Technischen Gebäudeanlagen
Kenntnisse in der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
MS Office Kenntnisse
Grundkenntnisse in AutoCAD
Kenntnisse in iTwo (AVA)
Vertrautheit mit gesetzlichen Bestimmungen (VOB, VHB, LHO, AMEV)
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Koordination und Steuerung von Projektbeteiligten
Kommunikationsfähigkeiten
Führerschein (PKW/Kleintransporter)
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Projektingenieur*in und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Elektro- und IT-Technik darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen den Anforderungen der Otto-von-Guericke-Universität entsprechen.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevanten Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellst und auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehst.

Zeugnisse und Nachweise: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören dein Hochschulabschluss, Nachweise über Weiterbildungen sowie gegebenenfalls Arbeitszeugnisse, die deine Erfahrungen in der Elektrotechnik belegen.

Online-Bewerbungsportal: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Otto-von-Guericke-Universität ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in den geforderten Formaten vorliegen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto-von-Guericke-Universität vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Projektingenieur*in vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Planung, Umsetzung und Abnahme von Bauprojekten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kenntnisse über gesetzliche Bestimmungen

Sei bereit, Fragen zu gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen zu beantworten, die für die Elektrotechnik relevant sind. Informiere dich über VOB, VHB und andere relevante Vorschriften, um dein Fachwissen zu untermauern.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Projektbeteiligten zeigen. Betone, wie du zur erfolgreichen Koordination von Projekten beigetragen hast.

Projektingenieur*in (m/w/d) für Elektro-Fernmelde- und IT-Technik / Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK Betriebstechnik
Otto-von-Guericke-Universität
Otto-von-Guericke-Universität
  • Projektingenieur*in (m/w/d) für Elektro-Fernmelde- und IT-Technik / Verantwortliche Elektrofachkraft VEFK Betriebstechnik

    Magdeburg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-24

  • Otto-von-Guericke-Universität

    Otto-von-Guericke-Universität

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>