Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik
Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik

Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Otto-von-Guericke-Universität

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sachgebiet für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik und führe dein Team.
  • Arbeitgeber: Die OVGU ist eine forschungsstarke, international orientierte Universität mit 13.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Freizeitangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in einem dynamischen Umfeld und profitiere von einer wertschätzenden Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Versorgungstechnik und Erfahrung im Bereich der Anlagentechnik.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Alter willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

STELLENAUSSCHREIBUNG Die Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität. Im Dezernat Technik und Bauplanung ist eine Stelle als Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik zu besetzen. Entgeltgruppe: 11 TV-L Einstellungsdatum: zum nächstmögl. Zeitpunkt Befristung: unbefristet Arbeitszeit: 100 % Wir sind eine Universität mit Schwerpunkten in den Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Wirtschaftswissenschaft, Humanwissenschaften und Medizin. 13.000 Studierenden aus dem In- und Ausland sowie ca. 3.000 Beschäftigten bieten wir hervorragende Studien- und Arbeitsbedingungen. Ihre Aufgaben: Leitung des Sachgebietes Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik incl. Führung der unterstellten Meisterbereiche und Mitarbeiter*innen Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit und Betriebssicherheit der zugeordneten Heizung-, Klima- und Kälteanlagen incl. Wahrnehmung der Betreiberaufgaben und Pflichten Teilnahme an Rufbereitschaftsdienst Überwachung und Planung des Energieverbrauchs, Vorbereitung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen Koordinierung der Arbeitsabläufe beim Betreiben und Erweitern der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen Verantwortliche Mitwirkung bei der Planung, Umsetzung und Abnahme von Neu- und Sanierungsmaßnahmen, sowie deren Baubegleitung Ihr Profil: abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor/Dipl. (FH)) im Studiengang Versorgungstechnik, Technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbar mehrjährige Berufserfahrung beim Betreiben und Errichten von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen sicherere Umgang in der Nutzung von MS Office, Kenntnisse in AutoCAD, AVA (iTWO) und Gebäudebewirtschaftungssystemen sollten gegeben sein Kenntnisse zur Umsetzung von gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen (z. B.: VOB, VHB, LHO, AMEV, ASR usw.) Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Bereitschaft zur Weiterbildung für den Erwerb erforderlicher Qualifikationen und Einsatzwille Höhentauglichkeit Führerschein erforderlich (PKW/Kleintransporter) Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Hebecker per Tel.: 0391/67-56090 bzw. per E-Mail: Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und viele eigene Sport- und Freizeitangebote sowie eine umfangreiche Verpflegung in unseren Mensen und Cafeterien zeichnen uns aus. Diversität und Nachhaltigkeit sind uns ebenso wichtig wie eine wertschätzende Führungskultur. Alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze sind selbstverständlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte über das Online-Bewerbungsportal. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Dezernat Personalwesen

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik Arbeitgeber: Otto-von-Guericke-Universität

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg bietet als forschungsstarke und international orientierte Profiluniversität hervorragende Arbeitsbedingungen mit einem starken Fokus auf Diversität und Nachhaltigkeit. Als Sachgebietsleiter*in für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Führungskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
Otto-von-Guericke-Universität

Kontaktperson:

Otto-von-Guericke-Universität HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Otto-von-Guericke-Universität herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Technologien und gesetzlichen Bestimmungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Weiterbildungen du angestrebt hast, um deine Qualifikationen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik

Führungskompetenz
Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik
Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen
Kenntnisse in MS Office
AutoCAD-Kenntnisse
Kenntnisse in AVA (iTWO)
Vertrautheit mit Gebäudebewirtschaftungssystemen
Kenntnisse der gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen (z. B.: VOB, VHB, LHO, AMEV, ASR)
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Bereitschaft zur Weiterbildung
Höhentauglichkeit
Führerschein (PKW/Kleintransporter)
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf: Erstelle einen strukturierten Lebenslauf, der deine relevante Berufserfahrung, Ausbildung und Fähigkeiten klar hervorhebt. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen, wie Kenntnisse in MS Office, AutoCAD und gesetzlichen Bestimmungen, erwähnst.

Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen. Dazu gehören Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen.

Online-Bewerbungsportal: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe die Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto-von-Guericke-Universität vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine fundierte Ausbildung in Versorgungstechnik oder Technischer Gebäudeausrüstung erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über gesetzliche Bestimmungen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen wie VOB, VHB und ASR vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Teamfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert Teamarbeit und die Führung von Mitarbeitern. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Führungsstil zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Universität stellen

Zeige dein Interesse an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu aktuellen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik
Otto-von-Guericke-Universität
Otto-von-Guericke-Universität
  • Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik

    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-19

  • Otto-von-Guericke-Universität

    Otto-von-Guericke-Universität

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>