Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Immobilienwirtschaft und betreue eigene Projekte.
- Arbeitgeber: OTTO WULFF ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Immobilienbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften und eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Unternehmenskultur und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: MSA/Fachabitur/Abitur, Interesse an Immobilien und Grundkenntnisse in MS Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ein Mentor begleitet dich während deiner Ausbildung und fördert deine Entwicklung.
Gemeinsam in die Zukunft! Werde Teil der wachsenden OTTO WULFF Familie und schaffe mit uns nachhaltig Lebensräume, die Menschen glücklicher machen – an einem Arbeitsplatz, der Dich glücklicher macht!
Auszubildende*r Immobilienkaufmann
Unser Familienunternehmen entwickelt, baut und betreibt deutschlandweit Wohn- und Gewerbeimmobilien – und das schon seit mehr als 90 Jahren. Von unseren Standorten in Hamburg, Berlin und Leipzig aus gestalten wir mit modernen und nachhaltigen Konzepten unser Leben und Arbeiten von Morgen.
Aufgaben
- Du erhältst einen Einblick in ein klassisches Familienunternehmen
- Dir wird von Beginn an ein Mentor zur Seite gestellt, der dich intensiv einarbeitet
- Du wirst vielseitige und abwechslungsreiche Einsätze in und um Hamburg kennenlernen
- Du durchläufst Ausbildungsstationen in verschiedenen Bereichen wie z.B. die Vermietung und den Verkauf von Wohnungen
- Du darfst bei uns bereits eigene Objekte und Projekte in der Immobilienverwaltung betreuen
Profil
- Du bringst MSA/Fachabitur/Abitur mit
- Affinität zur Immobilienwirtschaft und ein Gespür für Zahlen zeichnen dich aus
- Du bringst Interesse an kaufmännischen Sachverhalten und Grundkenntnisse in MS Office mit
- Eigenverantwortliches Handeln konntest du schon in der Schule unter Beweis stellen
- Selbstbewusstes und freundliches Auftreten, Kontaktfreudigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sind für dich selbstverständlich
- Du hast einen Führerschein der Klasse B
Wir bieten
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Deine Gesundheit ist uns wichtig, daher bieten wir vergünstigte Fitnessstudiomitgliedschaften sowie diverse Sportveranstaltungen an.
Personalentwicklung
- Deine Entwicklung liegt uns am Herzen – unsere Akademie bietet Dir die Möglichkeit, Dich fachlich und persönlich aus einem breiten Angebot weiterzuentwickeln. Außerdem erhältst Du überbetriebliche Lehrgänge für die kaufmännische Bauwirtschaft.
Transparenz
- Wir bieten eine faire Vergütung
- Wir stellen Dir die Arbeitsmaterialien und das HVV-Ticket zur Verfügung.
Unternehmenskultur
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima ist bei uns von höchster Bedeutung und fest in unserem Leitbild und Führungsverständnis verankert. Wir stehen für Toleranz und setzen uns für Vielfalt ein.
- Wir bilden Dich aus, um Dich zu übernehme
Auszubildende*r Immobilienkaufmann Arbeitgeber: OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH
Kontaktperson:
OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende*r Immobilienkaufmann
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die OTTO WULFF Familie und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den nachhaltigen Lebensräumen hast, die sie schaffen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Immobilienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei OTTO WULFF herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Affinität zur Immobilienwirtschaft vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du Interesse an Zahlen und kaufmännischen Sachverhalten entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast oder flexibel auf Veränderungen reagiert hast, um diese im Gespräch zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r Immobilienkaufmann
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über OTTO WULFF. Informiere Dich über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die aktuellen Projekte, um in Deinem Anschreiben einen persönlichen Bezug herzustellen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Immobilienkaufmann darlegst. Betone Deine Affinität zur Immobilienwirtschaft und Deine Teamfähigkeit, um zu zeigen, dass Du gut ins Unternehmen passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deine schulische Ausbildung, Praktika oder Nebenjobs, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Du alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst und reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Immobilienwirtschaft
Bereite dich darauf vor, über deine Motivation und dein Interesse an der Immobilienbranche zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen Wert auf ein wertschätzendes Arbeitsklima legt, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Erzähle von Situationen, in denen du eigenverantwortlich gehandelt hast, sei es in der Schule oder in anderen Lebensbereichen. Dies wird deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und dein Engagement unterstreichen.