Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortlich für Buchhaltung, Jahresabschlüsse und Projektmitarbeit.
- Arbeitgeber: OTTO WULFF ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Immobilienentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Sabbatical-Optionen.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lebensräume und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Bilanzbuchhalter oder Steuerfachangestellter.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und fachliche Entwicklung durch unsere Akademie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam in die Zukunft! Werde Teil der wachsenden OTTO WULFF Familie und schaffe mit uns nachhaltig Lebensräume, die Menschen glücklicher machen – an einem Arbeitsplatz, der Dich glücklicher macht!
Unser Familienunternehmen entwickelt, baut und betreibt deutschlandweit Wohn- und Gewerbeimmobilien – und das schon seit mehr als 90 Jahren. Von unseren Standorten in Hamburg, Berlin und Leipzig aus gestalten wir mit modernen und nachhaltigen Konzepten unser Leben und Arbeiten von Morgen.
- Du bist verantwortlich für die Verbuchung aller laufenden Geschäftsfälle im Debitoren-, Kreditoren- und Sachkontenbereich sowie für die Bearbeitung der Anlagenbuchhaltung, der Kostenstellenrechnung und des Zahlungsverkehrs.
- Du stimmst Dich eng mit unseren Joint Venture Partnern ab.
- Du erstellst eigenständig Jahresabschlüsse nach HGB, wirkst beim Konzernabschluss mit und bist für Umsatzsteuervoranmeldungen verantwortlich.
- Darüber hinaus arbeitest du in Projekten mit, erstellst Richtlinien sowie Prozesse im Rechnungswesen und übernimmst weitere betriebswirtschaftliche Aufgaben.
- Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich, idealerweise mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter IHK oder zum Steuerfachangestellten und bereits einschlägige Berufserfahrungen, vorzugsweise in der Bau-/Immobilienbranche und dort in der Projektbuchhaltung, gesammelt.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht und im Umgang mit gängiger Buchhaltungssoftware.
- Du arbeitest selbstständig, teamorientiert und eine strukturierte, sehr zügige Vorgehensweise sowie ein sehr gutes Zahlenverständnis runden Dein Profil ab.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Wir schenken Dir großes Vertrauen im Umgang mit Deiner Arbeitszeit und bieten Dir die Flexibilität des mobilen Arbeitens sowie die Option eines Sabbaticals.
Personalentwicklung
- Deine Entwicklung liegt uns am Herzen – unsere Akademie bietet Dir die Möglichkeit, Dich fachlich und persönlich aus einem breiten Angebot weiterzuentwickeln.
Transparenz
- Wir bieten eine faire Vergütung, die auf dem Tarifvertrag für das Bauhauptgewerbe basiert und zudem eine Vielzahl an weiteren Zusatzleistungen.
Unternehmenskultur
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima ist bei uns von höchster Bedeutung und fest in unserem Leitbild sowie in unserem Führungsverständnis verankert. Wir stehen für Toleranz und setzen uns für Vielfalt ein.
Hauptbuchhalter*in für unsere Projektentwicklung Arbeitgeber: OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH
Kontaktperson:
OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauptbuchhalter*in für unsere Projektentwicklung
✨Netzwerken in der Bau- und Immobilienbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Immobilienbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungen, die deine Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht und in der Projektbuchhaltung vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Projektbuchhaltung und deinem Umgang mit Buchhaltungssoftware. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Unternehmenswerte verstehen
Setze dich intensiv mit den Werten und der Unternehmenskultur von OTTO WULFF auseinander. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Toleranz und Vielfalt schätzt und wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauptbuchhalter*in für unsere Projektentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OTTO WULFF Familie. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Hauptbuchhalter*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht und in der Buchhaltungssoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil der OTTO WULFF Familie werden möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Hauptbuchhalters spezifische Kenntnisse im Rechnungswesen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu HGB, Umsatzsteuerrecht und Buchhaltungssoftware vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass enge Abstimmungen mit Joint Venture Partnern erforderlich sind. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe Deine Flexibilität hervor
Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Sei bereit, über Deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitsmodellen zu sprechen und wie Du diese in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um Deine Arbeit zu optimieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen großen Wert auf Personalentwicklung legt, solltest Du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt Dein Interesse an persönlichem Wachstum und Deine Motivation, langfristig im Unternehmen zu bleiben.