Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für steuerliche Fragen und arbeite an spannenden Projekten mit.
- Arbeitgeber: OTTO WULFF ist ein familiengeführtes Unternehmen, das seit über 90 Jahren nachhaltige Lebensräume schafft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und die Möglichkeit eines Sabbaticals.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und profitiere von einem wertschätzenden Arbeitsklima und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium und die Steuerberaterprüfung erfolgreich abgeschlossen.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Vielfalt und Toleranz in unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam in die Zukunft! Werde Teil der wachsenden OTTO WULFF Familie und schaffe mit uns nachhaltig Lebensräume, die Menschen glücklicher machen – an einem Arbeitsplatz, der Dich glücklicher macht!
Unser Familienunternehmen entwickelt, baut und betreibt deutschlandweit Wohn- und Gewerbeimmobilien – und das schon seit mehr als 90 Jahren. Von unseren Standorten in Hamburg, Berlin und Leipzig aus gestalten wir mit modernen und nachhaltigen Konzepten unser Leben und Arbeiten von Morgen.
Du bist erste Ansprechperson für steuerliche Anfragen der Geschäftsleitung und der Kolleginnen und Kollegen aus der Otto Wulff Gruppe. Du arbeitest in fachbereichsübergreifenden Projekten mit und unterstützt unsere Hauptbuchhalter*innen in handels- und steuerrechtlichen Fragestellungen, führst Reviews der Steuererklärungen durch und wirkst aktiv bei Betriebsprüfungen mit.
Du erarbeitest Steuerberechnungen im Rahmen von Jahres- und Konzernabschlüssen und ermittelst die latenten Steuern nach HGB, für die regelmäßige Berichterstattung. Darüber hinaus wirkst Du bei der Erstellung des internen steuerlichen Reportings mit und bereitest Entscheidungsvorlagen für das Management vor.
Auch die Analyse und steuerliche Würdigung relevanter Sachverhalte, die Ausarbeitung von Stellungnahmen und die entsprechende Dokumentation fallen in Deinen Aufgabenbereich. Du arbeitest bei der kontinuierlichen Verbesserung steuerrelevanter Prozesse mit und unterstützt uns beim Aufbau eines Tax Compliance Management Systems (z.B. Anpassung von Richtlinien, Prozessbeschreibungen).
Auch die Begleitung von Digitalisierungsprozessen und die Durchführung unternehmensinternen Schulungen im Bereich Steuern gehören in Deinen Verantwortungsbereich.
Du hast Dein wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium, gerne auch das Studium zum/r Diplom-Finanzwirt*in und hast die Steuerberaterprüfung erfolgreich abgeschlossen. Du bringst Berufserfahrungen im Bereich Unternehmenssteuern, idealerweise aus der Steuerabteilung eines mittelständischen Unternehmens oder aus einer Wirtschaftsprüfungs-/Steuerberatungsgesellschaft mit.
Du hast eine hohe Zahlenaffinität, eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise sowie einen kooperativen teamfördernden Arbeitsstil.
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Wir schenken Dir großes Vertrauen im Umgang mit Deiner Arbeitszeit und bieten Dir die Flexibilität des mobilen Arbeitens sowie die Option eines Sabbaticals.
Personalentwicklung
Deine Entwicklung liegt uns am Herzen - unsere Akademie bietet Dir die Möglichkeit, Dich fachlich und persönlich aus einem breiten Angebot weiterzuentwickeln.
Transparenz
Wir bieten eine faire Vergütung, die auf dem Tarifvertrag für das Bauhauptgewerbe basiert und zudem eine Vielzahl an weiteren Zusatzleistungen.
Unternehmenskultur
Ein wertschätzendes Arbeitsklima ist bei uns von höchster Bedeutung und fest in unserem Leitbild sowie in unserem Führungsverständnis verankert. Wir stehen für Toleranz und setzen uns für Vielfalt ein.
Syndikus Steuerberater*in als Steuerreferent*in Arbeitgeber: OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH
Kontaktperson:
OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Syndikus Steuerberater*in als Steuerreferent*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Steuerberatung oder im Immobiliensektor arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends, die für die OTTO WULFF Gruppe relevant sein könnten. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit steuerliche Fragestellungen gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenswerte von OTTO WULFF. Informiere dich über ihre Projekte und Initiativen im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Wenn du in deinem Gespräch verdeutlichen kannst, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Syndikus Steuerberater*in als Steuerreferent*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OTTO WULFF Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Syndikus Steuerberater*in hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Unternehmenssteuern und deine Erfahrungen in der Steuerberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du gut zu OTTO WULFF passt. Gehe auf deine Leidenschaft für steuerliche Themen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Projekten ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO WULFF Bauunternehmung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Fragestellungen vor
Da du als Syndikus Steuerberater*in die erste Ansprechperson für steuerliche Anfragen bist, solltest du dich gut auf typische Fragen zu Unternehmenssteuern und steuerrechtlichen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur von OTTO WULFF
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von OTTO WULFF. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung eines wertschätzenden Arbeitsklimas verstehst und wie du dazu beitragen kannst, dieses zu fördern.
✨Hebe deine Zahlenaffinität hervor
Da eine hohe Zahlenaffinität für diese Position wichtig ist, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Daten erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte durch die Analyse von Steuerberechnungen oder die Durchführung von Reviews geschehen sein.
✨Bereite Fragen zur digitalen Transformation vor
Da die Begleitung von Digitalisierungsprozessen Teil deiner Aufgaben sein wird, ist es sinnvoll, Fragen zur digitalen Transformation im Unternehmen vorzubereiten. Zeige dein Interesse an modernen Technologien und wie du diese in den steuerlichen Prozessen implementieren könntest.