Ausbildung Fachinformatiker Daten- und Prozessanalyse 2024 (d/w/m)

Ottobock

1 offene Position(en)

Details

  • Duderstadt
  • Ausbildung
  • IT
  • Kein homeoffice möglich

Tagged as: Ausbildung

Aufgabenbereiche

  • An der BBS II lernst Du an 1-2 Tagen in der Woche neben allgemeinen Schulfächern vor allem die theoretischen Grundlagen der Informatik und Prozessanalyse
  • Parallel wirst Du in unseren Fachbereich eingebunden. Hier durchläufst Du unterschiedliche Stationen in den Bereichen IT und Business Process Management
  • Im Laufe Deiner Ausbildungszeit wirst Du in unterschiedlichen Teams verschiedene IT Systeme kennen lernen: von Lagerhaltung, über E-Commerce bis hin zur Patienten-Verwaltung
  • Du lernst diese IT Systeme zu betreuen, von der Einrichtung über die Datenverarbeitung bis hin zum Support
  • Du lernst wie diese Anwendungen in den Geschäftsablauf integriert sind und was in Hinblick auf Effizienz, Qualität und Sicherheit beachtet werden muss
  • Am Ende Deiner Ausbildung kannst Du eigenständig Prozesse aufnehmen und Datenauswertungen erstellen

Gewünschte Qualifikationen

  • Du hast bis zum Ausbildungs-Start am 01.09.2024 Dein (Fach-)Abitur oder einen guten mittleren Bildungsabschluss in der Tasche. Wenn das schon länger her ist: kein Problem
  • Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und sichere Computer-Kenntnisse
  • Du bist im Freundeskreis der Suchmaschinen-Expert*in und behältst, auch wenn es viele Informationen zu einem Thema gibt, den Überblick
  • Du musst bei uns zwar keine Gedichtanalyse schreiben können, aber Du kannst Deine Gedanken sauber zu Papier bringen
  • Du arbeitest gerne im Team, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, aber Du hast genauso Freude daran, Dich selbständig kniffligen Aufgaben zu stellen und diese zu lösen
  • Dein Englisch reicht für einen Plausch in der Kaffeepause mit Deinen zukünftigen internationalen Kolleg*innen
  • Du hast sichere Deutschkenntnisse, da die Berufsschule auch auf Deutsch sein wird

Warum dieser Job

  • Übernahmegarantie bei guten Leistungen
  • Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und Deinem Fachbereich
  • Eigener Laptop und moderne Arbeitsplätze
  • Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit und Home Office Option
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
  • Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150 EUR
  • Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
  • Möglicher Auslandsaufenthalt während Deiner Ausbildung
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen

1.    Ausbildungsjahr: 1.134€ monatlich
2.    Ausbildungsjahr: 1.197€ monatlich
3.    Ausbildungsjahr: 1.291€ monatlich

Informationen zum Bewerbungsverfahren

  • Gibt es im Bewerbungsprozess ein Asessment Center? : nein

>