Ausbildung Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik 2024 (d/w/m)

Ottobock

Details

  • Königsee
  • Geplantes Einstiegsdatum: 01/09/2024
  • Ausbildung
  • Logistik
  • Kein homeoffice möglich

Tagged as: Ausbildung

Aufgabenbereiche

  • Du lernst das Lagern und Versenden von Gütern unterschiedlichster Art
  • Waren annehmen und prüfen gehören zu Deinen täglichen Aufgaben
  • Unterstützung des Lagerdurchlauf von Produkten, sodass keine Zeit verloren geht
  • Du wirst Versanddokumente und Belege am Computer erstellen
  • Auch das Verladen von Material, auch mit Flurförderfahrzeugen, wird Dein täglicher Arbeitsalltag

Gewünschte Qualifikationen

  • Du hast bis zum Ausbildungs-Start am 01.09.2024 Deinen Realschulabschluss in der Tasche. Wenn das schon länger her ist: Kein Problem
  • Du arbeitest sorgfältig und hast ein gutes Zeitmanagement
  • Du hast eine gute körperliche Fitness und packst gern aktiv an
  • Auch das Organisieren macht Dir Spaß und Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Mit Computerprogrammen wie Word, Excel und Co., kannst Du schon umgehen

Warum dieser Job

  • Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und Deinem Fachbereich
  • Fahrtkostenerstattung für die Fahrten zur Berufsschule
  • Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
  • Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150 EUR
  • Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
  • Möglicher Auslandsaufenthalt während Deiner Ausbildung
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen
  • Vergütung:
    1. Ausbildungsjahr: 906€ monatlich
    2. Ausbildungsjahr: 958€ monatlich
    3. Ausbildungsjahr: 1.010€ monatlich

Informationen zum Bewerbungsverfahren

  • Gibt es im Bewerbungsprozess ein Asessment Center? : nein

Deine Karrierechancen bei uns

Die Produkte und Services von Ottobock in der Prothetik und Orthetik sowie Human Mobility und Patient Care sorgen für Unabhängigkeit und Lebensqualität bei Einschränkungen der persönlichen Mobilität. Mit über 9.000 Mitarbeitenden in fast 60 Ländern ist unser Unternehmen Weltmarktführer in der Technischen Orthopädie. In den Toch­ter­ge­sell­schaften im thü­rin­gi­schen Königsee werden seit 1992 Roll­stüh­le und Re­ha-Hilfs­mit­tel produziert; strategische Fachbe­rei­che wie For­schung und Ent­wick­lung, das Pro­dukt- und auch das Projekt­ma­na­ge­ment sind seit 2018 in Berlin angesiedelt.

Uns liegt viel daran, unsere Auszubildenden nach erfolgreich bestandener Prüfung in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Dabei liegt der Fokus zunächst darauf, Berufserfahrungen zu sammeln und Qualifikationen zu festigen. Viele der Ausbildungsgänge lassen sich danach zum Meister weiterführen oder mit einem Studium kombinieren. Die Ottobock Academy bietet zudem professionelle Seminare für die Fort- und Weiterbildung an.

Schick uns einfach eine Mail mit Deinem Lebenslauf und Deinen Zeugnissen an jobs@ottobock.de oder bewirb Dich über unser Jobportal. Bei einer Bewerbung per E-Mail erklärst Du Dich automatisch damit einverstanden, dass Deine Daten im Jobportal zur weiteren Bearbeitung hochgeladen werden. Weitere Informationen zum Umgang mit Deinen Daten und zum Datenschutz findest Du hier. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

>