
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Fachrichtung Metalltechnik 2024 (d/w/m)
Ottobock
Aufgabenbereiche
- Einrichtung, Inbetriebnahme und Bedienung von Maschinen und Anlagen
- Auswahl geeigneter Werkstoffe für die Arbeit an Maschinen
- Bearbeitung von technischen Unterlagen für die Dokumentation der Arbeit
- Unterstützung des funktionierenden Produktionsprozesses
Gewünschte Qualifikationen
- Abgeschlossener Real- oder Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik und Physik sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Spaß am Umgang mit Werkstoffen wie Metallen, Kunststoffen und Textilien
- Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
Warum dieser Job
- Übernahmegarantie bei guten Leistungen
- Vielfältige Seminare, Workshops und Aktionen mit dem gesamten Jahrgang
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
- Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150 EUR
- Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
- Gemeinsame Ausbildungswerkstatt der Auszubildenden und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze (gewerblich und technisch)
- Angebot eines Auslandseinsatzes über das Erasmus Programm
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen
- Ausbildungsjahr: 1.077€ monatlich
- Ausbildungsjahr: 1.197€ monatlich
Informationen zum Bewerbungsverfahren
-
Gibt es im Bewerbungsprozess ein Asessment Center? : nein