Duales Studium, Bachelor of Arts - Business Administration 2026
Duales Studium, Bachelor of Arts - Business Administration 2026

Duales Studium, Bachelor of Arts - Business Administration 2026

Duderstadt Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
Ottobock

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Kombiniere Theorie und Praxis in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Events und finanzielle Unterstützung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Hochschulreife und Interesse an kaufmännischen Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Übernahmegarantie bei guten Leistungen und individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder.

Was erwartet Dich?

Du möchtest Theorie und Praxis miteinander kombinieren? Dann ist das Duale Studium Business Administration Dein Perfect-Match! Denn während Deines Dualen Studiums durchläufst Du diverse kaufmännische Abteilungen wie beispielsweise den Vertrieb, den Einkauf, das Produktmanagement, das Digitale Marketing oder den Personalbereich.

Wie läuft das Studium ab:
Die Dauer des Dualen Studiums beträgt 3 Jahre (6 Semester) und schließt mit der Bachelorthesis ab. Deine Hochschule wird die Berufsakademie in Göttingen sein.

Was sind Deine Aufgaben?

  • Du betreust abwechslungsreiche Projektarbeiten
  • Du wirkst im Daily Business der verschiedenen Abteilungen mit
  • Du lernst die Unternehmensstruktur und unsere Geschäftsbereiche kennen
  • Du kannst Dein Gelerntes Fachwissen aus der Theorie in der Praxis anwenden

Was solltest Du mitbringen?

  • Du hast bis zum Studiums-Start am 01.08.2026 eine abgeschlossene Hochschulreife
  • Du hast bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung oder studierst vielleicht schon, möchtest aber abbrechen? Das finden wir sehr interessant und kann von Vorteil sein!
  • Du hast Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen und Themenbereichen
  • Deine Noten in Mathematik sind gut – ebenso wie Deine Sprachkenntnisse in deutscher und englischer Sprache
  • Du denkst lösungsorientiert und bist selbstständig
  • Präsentationen vor kleineren und größeren Gruppen machen Dir nichts aus
  • Am PC bewegst Du Dich sicher

Was bieten wir Dir?

  • Übernahmegarantie bei guten Leistungen
  • Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und Deinem Fachbereich
  • Eigener Laptop und moderne Arbeitsplätze
  • Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit und einer Home Office Option
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
  • Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150€
  • Individuelle finanzielle Unterstützung bei einem Umzug
  • Übernahme der Studiengebühren
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen

    1. Ausbildungsjahr: 1.221€ monatlich
    2. Ausbildungsjahr: 1.288€ monatlich
    3. Ausbildungsjahr: 1.390€ monatlich

Duales Studium, Bachelor of Arts - Business Administration 2026 Arbeitgeber: Ottobock

Unser Unternehmen bietet Dir die ideale Plattform für ein Duales Studium in Business Administration, wo Theorie und Praxis perfekt miteinander verbunden werden. Mit einer Übernahmegarantie bei guten Leistungen, flexiblen Arbeitszeiten und individueller Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen schaffen wir eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung. Zudem erwarten Dich zahlreiche Events und eine moderne Ausstattung, die Deine persönliche und berufliche Entwicklung fördern.
Ottobock

Kontaktperson:

Ottobock HR Team

jobs@ottobock.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium, Bachelor of Arts - Business Administration 2026

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf das Thema Business Administration konzentrieren, und sprich mit Fachleuten aus der Branche. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Business Administration. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und bringe eigene Ideen ein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für duale Studiengänge recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden. Achte darauf, auch Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills, insbesondere Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. In einem dualen Studium wirst du oft in Gruppen arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium, Bachelor of Arts - Business Administration 2026

Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbstständigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Interesse an kaufmännischen Themen
Mathematische Kenntnisse
Englischkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
IT-Kenntnisse
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ottobock vorbereitest

Bereite Dich auf die Unternehmensstruktur vor

Informiere Dich im Vorfeld über die Struktur des Unternehmens und die verschiedenen Abteilungen, die Du während Deines Studiums durchlaufen wirst. Zeige im Interview, dass Du ein Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche wie Vertrieb, Einkauf und Marketing hast.

Präsentiere Deine Motivation

Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium in Business Administration entschieden hast. Betone, wie wichtig Dir die Kombination von Theorie und Praxis ist und welche Ziele Du mit diesem Studium verfolgst.

Hebe Deine Sprach- und Mathematikkenntnisse hervor

Da gute Noten in Mathematik und Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest Du konkrete Beispiele nennen, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen. Das kann durch Schulnoten oder praktische Erfahrungen geschehen.

Sei bereit für praktische Fragen

Bereite Dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die Deine lösungsorientierte Denkweise und Selbstständigkeit testen. Überlege Dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen Du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Duales Studium, Bachelor of Arts - Business Administration 2026
Ottobock
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Ottobock
  • Duales Studium, Bachelor of Arts - Business Administration 2026

    Duderstadt
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • Ottobock

    Ottobock

    Duderstadt +1
    1919

    Seit mehr als 100 Jahren sorgen Produkte und Technologien von Ottobock für neue Bewegungsfreiheit und eine verbesserte Lebensqualität.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>