Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das innovative Produkte für Menschen weltweit entwickelt.
- Arbeitgeber: Ottobock ist ein führendes Unternehmen im Bereich Medizintechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Projekte mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst, bist motiviert und hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in internationale Projekte und erweitere dein berufliches Netzwerk.
Ziel der Stelle
Du möchtest nicht einfach nur Kaffee kochen oder Folien gestalten? Du willst mitgestalten, mitdenken, mitlenken? Dann komm ins Project Management – und werde Teil eines Projektteams, das Produkte für Menschen weltweit entwickelt. Bei uns bekommst Du keine fertigen Checklisten. Was wir suchen, ist jemand, der sich reinkniet. Der keine Angst vor Menschen oder neuen Themen hat. Der gerne fragt, mitdenkt, Vorschläge macht – und dann einfach mal loslegt. Werde Teil unseres Teams als Werkstudent*in im Bereich Global Project Management.
Aufgaben
- Wir entwickeln Produkte, wie zum Beispiel einen neuen Reha-Fuß. Dafür sprechen wir mit Rehakliniken, Physiotherapeut*innen und unseren Entwicklerteams - und du bist mittendrin.
- Du hilfst uns, Projekte im Blick zu behalten - mit Zahlen, Struktur und Klarheit.
- Du bringst Dich in die Planung ein, unterstützt die Projektleitung in der Projektüberwachung und entwickelst Tools, die dem Projektmanagement den Alltag erleichtern.
- Du baust Brücken zwischen Menschen, Abteilungen und Themen - mit Präsentationen, Mails und Gesprächen.
- Du merkst, wenn etwas nicht rund läuft - und hast Lust, das zu ändern.
Profil
- Du studierst und bist motiviert, Dich darüber hinaus weiter zu entwickeln.
- Du möchtest Verantwortung übernehmen, auch wenn Du (noch) nicht alles kannst.
- Du findest Dich schnell in neue Themen ein und denkst gerne in Lösungen, nicht in Problemen.
- Du hast keine Berührungsängste - weder mit neuen Tools noch mit neuen Menschen.
- Du findest Zahlen spannend und hast Spaß daran, Dinge zu hinterfragen und Klarheit zu schaffen.
- Du bist zuverlässig, denkst mit und arbeitest strukturiert - aber ohne Scheuklappen.
- Du bist kommunikationsstark - Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind in Wort und Schrift sehr gut.
- Im Umgang mit MS Office Anwendungen - v.a. Excel und PowerPoint, MS Project - bist Du sicher.
Benefits
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Option auf mobiles Arbeiten.
- Attraktive Vergütung.
- Ein Team, das Dich ernst nimmt, wachsen lässt und Dich persönlich begleitet und entwickelt.
- Einblicke in spannende internationale Projekte und die Chance, wirklich etwas zu bewegen.
- Individuelle Personalentwicklung durch die Ottobock Academy.
- Corporate Benefits und Vergünstigungen bei lokalen Unternehmen.
- Die Möglichkeit, Dein berufliches Netzwerk zu erweitern.
- Zusätzliche Leistungen, Betriebssport sowie viele weitere Vorteile.
Werkstudent Global Project Management (d/w/m) Arbeitgeber: Ottobock

Kontaktperson:
Ottobock HR Team
jobs@ottobock.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Global Project Management (d/w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Projektmanagement aufzubauen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und dich mit Fachleuten auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und Tools, die im Projektmanagement verwendet werden. Informiere dich über aktuelle Trends und bringe eigene Ideen ein, wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen proaktiv Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den Projekten und den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Praktiziere deine Kommunikationsfähigkeiten, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und strukturiert präsentieren kannst, um im Team effektiv zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Global Project Management (d/w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Global Project Management eingeht. Betone deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten betonen, die für die Position wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise Erfahrungen im Projektmanagement, Teamarbeit oder der Umgang mit MS Office Anwendungen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ottobock vorbereitest
✨Sei proaktiv und zeige Initiative
In der Rolle als Werkstudent im Global Project Management wird Eigenverantwortung großgeschrieben. Bereite dich darauf vor, eigene Ideen und Vorschläge einzubringen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an Projekten mitzuarbeiten.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, klar und präzise zu sprechen und stelle sicher, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher kommunizieren kannst.
✨Zahlenverständnis unter Beweis stellen
Da die Stelle auch mit Zahlen und Projektüberwachung zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu deinem Umgang mit Daten vorbereiten. Zeige, dass du analytisch denken kannst und Spaß daran hast, Klarheit durch Zahlen zu schaffen.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, wo du dich erfolgreich an neue Herausforderungen angepasst hast.