Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanfragen und unterstĂĽtze bei administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: OTTO’S ist ein familiäres Unternehmen mit modernster Technologie und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe 5 Wochen Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und ausgezeichnete Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch oder Italienisch erforderlich.
- Andere Informationen: Freitags beginnt das Wochenende bereits um 13:00 Uhr!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie wollen Grosses bewegen, gar Berge versetzen? Wachsen, lernen, besser werden und Ihr Können tagtäglich unter Beweis stellen? Dann sind wir Ihr nächstes Ziel. Werden Sie Teil unserer OTTO’S Grossfamilie und starten Sie in Ihre Zukunft mit rund 2600 Mitarbeitenden aus der ganzen Schweiz an Ihrer Seite. Für unsere Zentrale in Sursee (LU) suchen wir nach Vereinbarung SachbearbeiterIn Kundendienst D/F/I 80-100%.
Ihr Wirkungsbereich:
- Abwickeln von telefonischen und elektronischen Kundenanfragen
- Bindeglied zu internen und externen Stellen sowie Lieferanten
- Ansprechpartner bezĂĽglich Versand- und Transportfragen
- Pflegen von Informationen und Daten im System
- Bearbeiten von administrativen Sachbearbeitungsaufgaben
Ihr Profil:
- Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie verhandlungssicher in Französisch oder Italienisch m/s.
- Gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache wĂĽnschenswert
- Schnelle Auffassungsgabe, zuverlässige und effiziente Arbeitsweise
- Kundenorientierte, teamfähige sowie selbständige Persönlichkeit
- Sehr gute MS-Office Anwenderkenntnisse, SAP Kenntnisse von Vorteil
Freuen Sie sich auf OTTO’S Familie:
Inhabergeführtes familiäres Umfeld. Bodenständig, aber modern und zukunftsgerichtet mit neusten Technologien wie SAP S/4 HANA. Agilität durch flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege in einem dynamischen Unternehmen.
Persönliche Förderung:
Hoch hinaus mit OTTO’S. Kontinuierliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Wir bieten Entwicklungsmöglichkeiten mit individueller Laufbahnbetrachtung oder beteiligen uns an Weiterbildungskosten.
Ferien / Flexibilität:
Geniessen Sie jedes Jahr 5 Wochen Urlaub und für die Ü50iger gibt es 30 Tage Entspannung. Arbeitszeit – wir sorgen für die optimale Work-Life-Balance. Wir starten freitags jeweils das Wochenende bereits ab 13.00 Uhr.
Weitere Benefits:
- Einkaufsvergünstigungen in allen OTTO’S Filialen sowie auf ottos.ch und sherpaoutdoor.com.
- Grosszügige Treueprämien bei Dienstjahren.
- Jährliches Personalfest mit allen Mitarbeitenden aus der ganzen Schweiz.
- VergĂĽnstigte Tickets fĂĽr Events oder diversen Spielen des FCL und EVZ stehen den Mitarbeitenden zur VerfĂĽgung.
Ihre HR-Ansprechpartnerin: Andrea Schilter +41419250434
SachbearbeiterIn Kundendienst D/F/I Arbeitgeber: OTTO'S AG

Kontaktperson:
OTTO'S AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SachbearbeiterIn Kundendienst D/F/I
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Italienisch zu verbessern. Da diese Sprachen für die Position entscheidend sind, kannst du dich durch Sprachkurse oder Tandem-Partner hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien, insbesondere SAP S/4 HANA. Ein gutes Verständnis dieser Software kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Engagement für die digitale Transformation im Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenorientierung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, wo du erfolgreich auf Kundenanfragen reagiert hast. Dies kann in einem persönlichen Gespräch oder während eines Interviews besonders gut zur Geltung kommen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von OTTO’S. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SachbearbeiterIn Kundendienst D/F/I
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über OTTO’S und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine ausgezeichneten Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch oder Italienisch klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil von OTTO’S werden möchtest. Betone deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTTO'S AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Sprachen vor
Da ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie verhandlungssichere Französisch- oder Italienischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich auf mögliche Fragen in diesen Sprachen vorbereiten. Übe, wie du deine Antworten klar und präzise formulieren kannst.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über OTTO’S und deren Unternehmenskultur. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dich in das familiäre Umfeld einfügen kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position stark kundenorientiert ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und Problemlösung demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kundenanfragen umgegangen bist.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Stelle sicher, dass du deine MS-Office-Kenntnisse und eventuelle SAP-Erfahrungen klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu geben, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.