Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale und Printmedien für spannende Online-Marketing-Projekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil des innovativen SMiLE-Teams, das führende Marketinglösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle moderne Portale und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kreativität sind gefragt, ideal für Mediengestalter.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen eine/n Mediengestalter/in in Vollzeit.
Werde Teil unseres SMiLE-Teams als Mediengestalter/in für Digital- und Printmedien (m/w/d).
Du bist technisch versiert, hast ein Gespür für digitale Lösungen und liebst es, moderne Online-Portale zu erstellen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte Köpfe, die unsere Online-Marketing-Service-Portale SMiLE für unsere namhaften Kunden erstellen und betreuen.
SMiLE, das sind unsere Online-Marketing-Portale für digitale Marketingprozesse mit Lagerlogistik für Unternehmen.
Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d) (Mediengestalter/in Digital und Print - Printmedien) Arbeitgeber: Ottweiler Druckerei & Verlag GmbH
Kontaktperson:
Ottweiler Druckerei & Verlag GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d) (Mediengestalter/in Digital und Print - Printmedien)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Digital- und Printmedien. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich Digital- und Printmedien zeigt. Achte darauf, dass es sowohl kreative als auch technische Aspekte deiner Projekte hervorhebt, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Sei bereit, deine Kenntnisse in Software und Tools, die für die Mediengestaltung wichtig sind, zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mediengestalter für Digital- und Printmedien (m/w/d) (Mediengestalter/in Digital und Print - Printmedien)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Mediengestalter/in gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Portfolio erstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Digital- und Printmedien zeigt. Achte darauf, dass es sowohl kreative als auch technische Fähigkeiten demonstriert, die für die Stelle relevant sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Gespür für digitale Lösungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Portfolio und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ottweiler Druckerei & Verlag GmbH vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten im Bereich Digital- und Printmedien dabei hast. Zeige deine Kreativität und technischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Verstehe die SMiLE-Plattform
Informiere dich im Vorfeld über die SMiLE-Portale und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden hast und wie du zur Verbesserung der Plattform beitragen kannst.
✨Technische Kenntnisse betonen
Sei bereit, über deine technischen Fähigkeiten zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Software und Tools, die in der Mediengestaltung verwendet werden. Nenne spezifische Programme, mit denen du vertraut bist, und erkläre, wie du sie in deinen Projekten eingesetzt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten oder der Teamstruktur innerhalb des SMiLE-Teams.