Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patienten und Anpassung von Hilfsmitteln.
- Arbeitgeber: O T Z - Orthopädietechnisches Zentrum Lichtenau ist ein zuverlässiger Partner im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, leistungsgerechte Vergütung, Bike-Leasing und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer Wachstumsbranche mit sozialem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachkraft für Rehatechnik oder Quereinsteiger mit Erfahrung in der Orthopädietechnik.
- Andere Informationen: Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
O T Z – Orthopädietechnisches Zentrum Lichtenau GmbH
Mit einem Team aus kompetenten und engagierten Mitarbeitern sind wir für unsere Kunden ein zuverlässiger Partner für Gesundheitsleistungen. Wir sind eng mit der renommierten Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau verbunden und verfügen über langjährige Expertise in den Bereichen Orthopädie und Rehabilitation.
Unser Versprechen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einer Wachstumsbranche
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Aufgeschlossene und hilfsbereite Kollegen
- Kostenfreie Getränkeversorgung (Kaffee und Wasser)
- Benefits: Bike-Leasing, Corporate Benefits, Mitarbeiterempfehlungsprogramm
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Einrichtungen & Patienten
- Beratung und Bestellung der Hilfsmitteln nach Bedarf
- Selbständige Abgabe und Anpassung am Patienten
- Reparaturen und Anbauten für speziellere Reha-Hilfsmittel (Zuggeräte, etc.)
Unsere Erwartungen:
- Fachkraft für Rehatechnik-Sonderbau/ Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d), gerne auch Quereinsteiger mit Erfahrung im Sitzschalen- und Reha-Sonderbau
- Erfahrung in der Versorgung von Menschen mit Behinderung/Einschränkungen
- Verantwortungsbewusste und kundenorientierte Arbeitsweise
Jetzt bewerben! Weitere Informationen erhalten Sie unter
*Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern erforderlich
#J-18808-Ljbffr
Rehatechniker (m/w/d) Arbeitgeber: OTZ Orthopädietechnisches Zentrum Lichtenau GmbH
Kontaktperson:
OTZ Orthopädietechnisches Zentrum Lichtenau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rehatechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rehatechnik und Orthopädietechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei O T Z - Orthopädietechnisches Zentrum Lichtenau GmbH zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von Patienten und der Anpassung von Hilfsmitteln demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Kundenorientierung und Verantwortungsbewusstsein. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, und präsentiere diese Geschichten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rehatechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über O T Z - Orthopädietechnisches Zentrum Lichtenau GmbH. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Rehatechniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Orthopädietechnik oder im Reha-Sonderbau hervor und betone deine kundenorientierte Arbeitsweise.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Rehatechnik und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen darlegst. Zeige, warum du gut ins Team passt und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OTZ Orthopädietechnisches Zentrum Lichtenau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Rehatechnik und wie du mit Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Stelle eine verantwortungsbewusste und kundenorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der O T Z - Orthopädietechnisches Zentrum Lichtenau GmbH vertraut. Verstehe ihre Verbindung zur Orthopädischen Klinik und ihre Werte, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über die nächsten Schritte.