Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Sehlösungen und begleite den Anpassungsprozess eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Opticus Brillen & Kontaktlinsen ist Teil der ounda Gemeinschaft, die für Qualität und Individualität steht.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Job Bike Leasing und ein deutschlandweites Sportnetzwerk warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Handwerk und Technologie vereint und Trends aktiv mitgestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptikgesellen (m/w/d) und Leidenschaft für innovative Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle dich in unserer Inhouse Academy weiter und profitiere von flachen Hierarchien.
Warum wir? Als ein Betrieb der ounda Gemeinschaft ist Opticus Brillen & Kontaktlinsen kein Filialunternehmen, sondern Teil einer unternehmerischen Gruppe, die Identität und Eigenständigkeit bewahrt. Mit über 100 eigenständigen Betrieben sind wir führend in der traditionellen Augenoptik und Hörakustik – und wir wachsen stetig weiter. Bei ounda dreht sich alles um klare Sicht und stilvolle Looks! Wir sind eine moderne Optik- und Akustikgruppe, die ihren Kunden das bestmögliche Seherlebnis bietet – und das in einer Atmosphäre, die genauso viel Wert auf Persönlichkeit und Individualität legt wie auf exzellente Handwerkskunst. Daher stehen bei uns authentische Werte wie höchste Qualität, Verlässlichkeit und beste Beratung an erster Stelle. Dank modernster Technik bleiben bei uns keine Wünsche offen.
Du bist mehr als ein Handwerker – du bist Künstler, Berater und ein Menschenfreund, der seine Leidenschaft für Optik ausleben möchte? Dann suchen wir genau DICH zur Verstärkung unseres Teams!
Was erwartet Dich?
- Du verbindest moderne Technologie mit traditionellem Handwerk und entwickelst maßgeschneiderte Sehlösungen.
- Du gehst auf individuelle Bedürfnisse ein und findest gemeinsam die passende Lösung.
- Du unterstützt bei der Auswahl passender Sehhilfen, die funktional, modisch und individuell abgestimmt sind.
- Du bringst Ideen ein, verfolgst neue Entwicklungen und gestaltest Trends in der Augenoptik aktiv mit.
- Du begleitest den gesamten Anpassungsprozess eigenverantwortlich – von der ersten Analyse bis zur Nachsorge.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Du bringst dich aktiv ein, übernimmst Verantwortung und hast die Möglichkeit, Prozesse mitzugestalten.
- Du erhältst ein faires Gehalt, das zu deiner Qualifikation und Leistung passt.
- Du profitierst von 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten, Job Bike Leasing und einem deutschlandweiten Sportnetzwerk.
- Bei uns entwickelst du dich weiter: individuell, praxisnah und direkt in unserer Inhouse Academy.
- Du arbeitest in einem innovativen Umfeld mit kurzen Wegen und langfristigen Perspektiven.
- Du wirst Teil eines offenen, motivierten Teams mit flachen Hierarchien und klarer Kommunikation.
Wir schätzen Dein Know-how!
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptikgesellen (m/w/d).
- Du bist leidenschaftlicher Augenoptiker (m/w/d) und hast ein Gespür für innovative Technologien sowie individuelle Kundenbedürfnisse.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bringst einen ausgeprägten Servicegedanken mit.
- Du arbeitest lösungsorientiert, selbstständig und verantwortungsbewusst.
- Du besitzt handwerkliches Geschick und technisches Know-how, das du bei der Anpassung und Feinjustierung moderner Sehhilfen einsetzt.
- Du bist proaktiv und treibst Innovationen voran, wobei du den Kunden stets in den Mittelpunkt stellst.
Augenoptikgeselle (m/w/d) Arbeitgeber: OUNDA GmbH
Kontaktperson:
OUNDA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptikgeselle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Augenoptik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen für Kunden zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Kundenberatung und Anpassungsprozesse durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In Gesprächen und bei Netzwerktreffen solltest du betonen, warum du Augenoptik liebst und wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptikgeselle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Opticus Brillen & Kontaktlinsen und die ounda Gemeinschaft. Verstehe ihre Werte, Philosophie und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zum Augenoptikgesellen und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit modernen Technologien und Kunden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Augenoptik und deinen Servicegedanken darlegst. Zeige auf, wie du zur Unternehmenskultur von Opticus passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OUNDA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf moderne Technologien in der Augenoptik hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der nicht nur die technischen Fähigkeiten hat, sondern auch eine Leidenschaft für Augenoptik mitbringt. Teile im Interview Beispiele, wie du deine Kreativität und dein Engagement in der Vergangenheit gezeigt hast.
✨Betone deine Kundenorientierung
Da der Umgang mit Kunden ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit auf individuelle Kundenbedürfnisse eingegangen bist. Dies zeigt, dass du den Servicegedanken verinnerlicht hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen und zu wachsen.