Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Sehlösungen und begleite den Anpassungsprozess eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Betzler Augenoptik ist Teil der innovativen ounda Gemeinschaft, die Individualität schätzt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Job Bike Leasing und Zugang zu einem Sportnetzwerk.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Augenoptik in einem kreativen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikgeselle und Leidenschaft für innovative Technologien.
- Andere Informationen: Nutze individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Inhouse Academy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teil der ounda Gemeinschaft ist Betzler Augenoptik und Hörakustik kein Filialunternehmen, sondern ein unabhängiges Mitglied einer Gruppe, die Identität und Eigenständigkeit schätzt. Mit über 110 eigenständigen Betrieben sind wir führend im Bereich traditionelle Augenoptik und Hörakustik und wachsen kontinuierlich. Bei ounda dreht sich alles um klare Sicht und stilvolle Looks. Wir sind eine moderne Optik- und Akustikgruppe, die das bestmögliche Seherlebnis bietet, in einer Atmosphäre, die Persönlichkeit und Individualität ebenso betont wie exzellente Handwerkskunst.
Wenn du deine Leidenschaft für Optik in einem innovativen Umfeld ausleben möchtest, suchen wir genau DICH zur Verstärkung unseres Teams.
Unser Angebot
- Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten und Übernahme von Verantwortung innerhalb des Unternehmens
- Leistungsgerechte Vergütung mit zahlreichen Zusatzleistungen
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitmodelle, Job Bike Leasing und Zugang zu einem deutschlandweiten Sportnetzwerk
- Individuelle und praxisnahe Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Inhouse Academy
- Innovatives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und klarer Kommunikation
- Gemeinschaft in einem motivierten und offenen Team
Deine Aufgaben
- Verbindung moderner Technologie mit traditionellem Handwerk zur Entwicklung maßgeschneiderter Sehlösungen
- Individuelle Bedürfnisanalyse und Entwicklung passgenauer Lösungen
- Unterstützung bei der Auswahl funktionaler und modischer Sehhilfen
- Einbringung neuer Ideen und Mitgestaltung aktueller Trends in der Augenoptik
- Eigenverantwortliche Begleitung des gesamten Anpassungsprozesses
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptikgeselle (m/w/d)
- Leidenschaft für innovative Technologien und individuelle Kundenlösungen
- Freude am Umgang mit Menschen und ausgeprägter Servicegedanke
- Lösungsorientiertes, selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Handwerkliches Geschick und technisches Know-how bei der Anpassung moderner Sehhilfen
- Proaktive Arbeitsweise und Innovationstreiber
Augenoptikgeselle (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: OUNDA GmbH
Kontaktperson:
OUNDA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Augenoptikgeselle (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Augenoptik und Hörakustik. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für innovative Technologien hast und wie diese in der Branche eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Augenoptik. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Betzler Augenoptik und Hörakustik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Verbesserung des Kundenservices und zur Entwicklung individueller Lösungen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und den Umgang mit Menschen. Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch zu erläutern, warum du gerne im Team arbeitest und wie du zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptikgeselle (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Betzler Augenoptik und Hörakustik sowie die ounda Gemeinschaft. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Augenoptikgeselle und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Leidenschaft für innovative Technologien und den Umgang mit Kunden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die zur Entwicklung maßgeschneiderter Sehlösungen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OUNDA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf innovative Technologien und handwerkliches Geschick legt, solltest du dich auf technische Fragen zu Sehhilfen und Anpassungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Kundenservice
In der Augenoptik ist der Umgang mit Menschen entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit, auf individuelle Kundenbedürfnisse einzugehen, unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du den Servicegedanken verinnerlicht hast.
✨Präsentiere deine Innovationsfreude
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der neue Ideen einbringt und aktuelle Trends in der Augenoptik mitgestaltet. Sei bereit, über innovative Ansätze zu sprechen, die du in der Vergangenheit verfolgt hast oder die du in Zukunft umsetzen möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Werte und die Philosophie von Betzler Augenoptik und Hörakustik sowie deren Platz innerhalb der ounda Gemeinschaft. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.