Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere moderne Hörtechnologie mit handwerklicher Anpassung für individuelle Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Hörakustik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen, besser zu hören und erlebe die Freude an der Veränderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Empathie sind wichtig, Erfahrung in der Branche von Vorteil.
- Andere Informationen: Du erhältst umfassende Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Handwerk & Technologie: Du kombinierst modernste Hörtechnologie mit präziser handwerklicher Anpassung, um individuelle Hörlösungen für unsere Kunden zu schaffen.
- Beratung mit Herz & Verstand: Du begleitest unsere Kunden von der ersten Höranalyse bis zur finalen Einstellung ihrer Hörgeräte - immer mit Einfühlungsvermögen und einem offenen Ohr für ihre Wünsche.
Hörakustikgeselle (m/w/d) Arbeitgeber: OUNDA GmbH
Kontaktperson:
OUNDA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hörakustikgeselle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hörakustik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie diese den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Möglichkeiten, um in einem ähnlichen Bereich zu hospitieren oder Praktika zu absolvieren, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Netzwerk zu vergrößern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kundenberatung und zu technischen Aspekten von Hörgeräten übst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien und berufliche Netzwerke, um dich mit anderen Fachleuten in der Hörakustik zu vernetzen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Jobangeboten führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hörakustikgeselle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Hörakustikgesellen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Hörakustik und deine Fähigkeit zur Kundenberatung hervorhebt. Zeige, dass du ein offenes Ohr für die Wünsche der Kunden hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Handwerk oder in der Kundenberatung betonen. Wenn du bereits mit Hörtechnologie gearbeitet hast, erwähne dies unbedingt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OUNDA GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Hörtechnologien und deren Anwendung auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Geräten und deren Anpassung zu beantworten.
✨Empathie zeigen
Da die Beratung ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist. Zeige, dass du ein offenes Ohr für ihre Wünsche hast.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Falls möglich, bringe ein Beispiel deiner handwerklichen Fähigkeiten mit oder sei bereit, eine praktische Aufgabe während des Interviews zu lösen. Dies zeigt deine Kompetenz in der Anpassung von Hörgeräten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.