Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Folierer/in und verarbeite Folien auf Autos, Fenstern und Möbeln.
- Arbeitgeber: Outfitfolien ist ein renommiertes Unternehmen im Bereich Folierung mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entfalte deine Kreativität in einem positiven Arbeitsumfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und eine sichere Festanstellung.
Outfitfolien ist ein renommiertes Unternehmen, das seit Jahren zuverlässige Dienstleistungen im Bereich der Folierung anbietet. Neben der professionellen Beklebung von Autos und Motorrädern, setzt das Unternehmen auch auf die Beschriftung von Fensterscheiben, Türen, Theken oder die Folierung von Möbeln. Outfitfolien ist ein Ausbildungsbetrieb mit einem starken Team und legt großen Wert auf persönliche Beratung. Durch die Zusammenarbeit mit namhaften Folienherstellern werden langanhaltende und makellose Folierungen garantiert. Outfitfolien hat bereits mit zahlreichen namhaften Unternehmen zusammengearbeitet und genießt im ganzen Ruhrgebiet einen positiven Ruf.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Folierer/in, der/die unsere Kunden mit seiner/ihrer handwerklichen Expertise begeistern kann. Wir bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld, eine sichere Anstellung und umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für das Folieren und eine hohe Kundenorientierung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Aufgaben
- Du bist verantwortlich für die fachgerechte Folienverarbeitung auf allen Verkehrs- und Empfangsflächen
- Du bist der Spezialist für die fachgerechte Durchführung von mit dem Schwerpunkt Folientechnik
- Druck und Plott
Qualifikation
- Deine Ausbildung im Handwerk hast Du erfolgreich abgeschlossen und bringst ein großes Interesse für diesen Beruf mit
- Ohne Ausbildung aber mit Berufserfahrung.
- Du bist ein offener und kommunikativer Mensch, gehst gerne auf Deine Schreibtischpartner*innen zu (Selbstbewußtes Arbeiten ist kein Fremdwort für Dich)
- Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit sind für Dich selbstverständlich
Benefits
- Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen
- Bereitstellung der Dienstkleidung
- Leistungsgerechtes Einkommen
- Vergünstigungen für Mitarbeiter
- Ausführliche Einarbeitung
- Tätigkeit in Festanstellung
- Bezuschussung bei der betrieblichen Altersvorsorge
- Eine voll ausgestattete Mitarbeiterküche
- Gratis Getränke
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Parkplatz
- Tankkarte für alle dienstlichen Fahrten
Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Folierer/in Werbetechniker / Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d) (Gestalter/in - Werbe[...] Arbeitgeber: Outfitfolien
Kontaktperson:
Outfitfolien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Folierer/in Werbetechniker / Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d) (Gestalter/in - Werbe[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Bereich Folientechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten praktisch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Beispielarbeit mitbringen, um deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Kundenorientierung. Outfitfolien legt großen Wert auf persönliche Beratung, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Das Unternehmen sucht jemanden, der sich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kann, also sei offen für diese Anforderungen und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Folierer/in Werbetechniker / Schilder- und Lichtreklamehersteller (m/w/d) (Gestalter/in - Werbe[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Outfitfolien und deren Dienstleistungen. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über ihre Projekte, Werte und den Arbeitsalltag zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Folientechnik hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder frühere Anstellungen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Folieren und deine Kundenorientierung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von Outfitfolien passt.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Outfitfolien vorbereitest
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Bereich Folientechnik zu demonstrieren. Bring Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Da Outfitfolien großen Wert auf persönliche Beratung legt, solltest du während des Interviews deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervorheben. Erkläre, wie du auf Kundenwünsche eingehst und Lösungen anbietest, um ihre Erwartungen zu übertreffen.
✨Flexibilität und Teamarbeit ansprechen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Betone auch deine Teamfähigkeit und wie du gut mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Outfitfolien bietet umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an Weiterbildung und neuen Ideen, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst und erklärst, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.