Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag der Kinder und unterstütze sie in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Outlaw gGmbH ist ein innovativer Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem inspirierenden Team und setze deine Ideen in der Offenen Werkstattpädgogik um.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Leidenschaft arbeiten und neue Perspektiven einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Outlaw gGmbH ist ein bundesweiter Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen und vielfältigen Angeboten im Bereich der Hilfen zur Erziehung, der Kindertagesbetreuung und Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Für unsere Kita Heerstraße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Erzieher (m/w/d).
In unserer Kita arbeiten wir nach der Offenen Werkstattpädagogik. Dieses Konzept ermöglicht dir neue Perspektiven, deine Expertise und deine Leidenschaft sind bei uns gefragt. Unsere modernen Werkstätten sind dafür das Herzstück unserer pädagogischen Arbeit, in denen du unseren Kindern unterstützend zur Seite stehst.
Erzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Outlaw gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe mbH
Kontaktperson:
Outlaw gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Offene Werkstattpädagogik, die in der Kita Heerstraße angewendet wird. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien und Vorteile dieses Ansatzes verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine pädagogische Herangehensweise verdeutlichen. Konkrete Geschichten können helfen, deine Leidenschaft und Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Kita und ihrer Philosophie zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Outlaw gGmbH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Outlaw gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, das pädagogische Konzept und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Erzieher zu erfahren.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit in der Kita Heerstraße darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die zur Offenen Werkstattpädagogik passen, und zeige, wie du die Kinder unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe hervorhebt. Achte darauf, deine pädagogischen Qualifikationen und bisherigen Tätigkeiten klar und übersichtlich darzustellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Outlaw gemeinnützige Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe mbH vorbereitest
✨Verstehe das pädagogische Konzept
Informiere dich im Vorfeld über die Offene Werkstattpädagogik, die in der Kita Heerstraße angewendet wird. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien und Ziele dieses Ansatzes verstehst und wie du deine eigene Expertise einbringen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die Erziehung und Betreuung von Kindern durchscheinen. Sprich darüber, warum dir diese Arbeit wichtig ist und welche Werte du in die pädagogische Arbeit einbringst.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Kita und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zu den Herausforderungen oder Zielen der Einrichtung sind besonders wertvoll.