Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Grundschulkinder und entwickle spannende Projekte in der OGS.
- Arbeitgeber: Outlaw gGmbH ist ein bundesweiter Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit über 2.200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Onboarding mit Willkommenstagen und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Die Outlaw gGmbH ist ein bundesweiter Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit rund 2.200 Mitarbeiter:innen und vielfältigen Angeboten im Bereich der Hilfen zur Erziehung, der Kindertagesbetreuung und Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Für unsere Offene Ganztagsschule in der Bodelschwinghschule in Münster suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (20,5 Std./Woche) eine Unterstützungskraft (m/w/d). Insgesamt betreuen wir in dieser OGS etwa 190 Kinder in sieben Gruppen. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei ihrer Entwicklung zu selbstständigen, verantwortungsbewussten und entscheidungsfreudigen Persönlichkeiten: flexibel, individuell und immer eng im Sozialraum verankert.
Deine Aufgaben:
- Du arbeitest in einem Team der offenen Ganztagsschule.
- Du betreust die Grundschulkinder bei ihren pädagogischen Angeboten.
- Du entwickelst Projekte in den Bereichen Freizeit, Sport, Bildung und Beteiligung und führst sie durch.
- Du planst und gestaltest Ganztagsferienangebote (nicht alle Ferienwochen).
Dein Profil:
- Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
- Du bist flexibel in der Gestaltung deiner Arbeitszeiten und bereit, auch einen Teil der Ferienbetreuung zu übernehmen.
- Du hast die Fähigkeit zum handlungsübergreifenden Denken.
- Du arbeitest gerne im Team.
Darauf kannst du dich freuen:
- 30 Tage Urlaub, flexibel auch außerhalb der Ferienzeiten.
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Vergütung orientiert am TVöD SuE einschließlich Zulagen.
- Prämienprogramm „Mitarbeiter:innen werben Mitarbeiter:innen“ (600 EUR).
- betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert).
- die Möglichkeit eines Sabbaticals (je nach Teamressourcen).
- Onboardingkonzept mit zwei wohnortnahen Willkommenstagen.
- Teamtage, pädagogische Tage, Supervisionen.
- umfassende Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
- BusinessBike Fahrradleasing.
- vergünstigte Angebote bei zahlreichen Shoppingportalen (corporate benefits).
- Mitgestaltungsmöglichkeiten und flache Hierarchien.
Interessiert? Möchtest du Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über das Online-Formular auf unserem Karriereportal oder schriftlich – unter Angabe der Kennziffer. Du hast vorab noch Fragen? Melde dich gerne bei uns. Bitte achte darauf, dass wir bis zur Einstellung einen Nachweis deines vollständigen Masern-Schutzes benötigen.
Unterstützungskraft (m/w/d) in der OGS in Teilzeit Arbeitgeber: Outlaw gGmbH

Kontaktperson:
Outlaw gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unterstützungskraft (m/w/d) in der OGS in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Outlaw gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Dies könnte durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen geschehen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da die Stelle in einem Team der offenen Ganztagsschule ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Interviewern geschätzt. Überlege dir, wie du diese Begeisterung während des Gesprächs am besten vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützungskraft (m/w/d) in der OGS in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Outlaw gGmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Outlaw gGmbH und ihre Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Stelle klarer zu formulieren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betonst. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder in pädagogischen Kontexten.
Bewerbung über das Online-Formular einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Formular auf dem Karriereportal der Outlaw gGmbH ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente beizufügen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Outlaw gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Teamarbeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege, wie du Konflikte gelöst oder Projekte erfolgreich im Team umgesetzt hast.
✨Kenntnis über die OGS und ihre Angebote
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der Outlaw gGmbH in der Offenen Ganztagsschule. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen hast und wie du dazu beitragen kannst, ihre Entwicklung zu fördern.
✨Flexibilität betonen
Die Stelle erfordert Flexibilität, insbesondere bei den Arbeitszeiten und der Ferienbetreuung. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel warst und wie du dich an unterschiedliche Situationen angepasst hast.
✨Eigene Ideen für Projekte mitbringen
Überlege dir im Voraus einige kreative Ideen für Freizeit- und Bildungsprojekte, die du in der OGS umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Initiative, was in einem pädagogischen Umfeld sehr geschätzt wird.