Applied Mathematician - Danish (Denmark)
Applied Mathematician - Danish (Denmark)

Applied Mathematician - Danish (Denmark)

München Freelancer Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte und erstelle mathematische Inhalte für KI-Modelle.
  • Arbeitgeber: Outlier ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Lösungen spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause aus und faire Bezahlung zwischen 30 und 50 USD pro Stunde.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Mathematikbegeisterte, die an der Zukunft der KI mitwirken möchten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Mathematik oder verwandtem Bereich und fließend in Englisch und Dänisch.
  • Andere Informationen: Einsteigerfreundliche Position mit Vertragsart und Fokus auf Forschung und Bildung.

Dies ist eine freiberufliche, remote Gelegenheit mit flexiblen Arbeitszeiten, perfekt für Mathematik-Profis, die an der Schulung von KI-Modellen interessiert sind.

Über die Gelegenheit

Unterstützen Sie bei der Schulung generativer KI-Modelle, indem Sie domänenspezifische mathematische Inhalte bewerten und erstellen.

Verantwortlichkeiten

  • Bewerten der Faktizität und Relevanz von KI-generierten Texten in der Mathematik.
  • Erstellen und Beantworten von mathematikbezogenen Fragen.
  • Bewerten und Rangieren von KI-Antworten im Mathematikbereich.

Gewünschte Expertise

  • Bachelor- oder höherer Abschluss in Mathematik oder einem verwandten Bereich.
  • Berufserfahrung in der Mathematik.
  • Fließend in Englisch und Dänisch, mit klaren Schreibfähigkeiten zu mathematischen Konzepten.

Vergütung

Die Bezahlung reicht von 30 bis 50 USD pro Stunde, abhängig von Expertise, Standort und Projektspezifika.

Zusätzliche Details

  • Senioritätsgrad: Einstiegsniveau.
  • Beschäftigungsart: Vertrag.
  • Jobfunktionen umfassen Forschung, Bildung und Analyse.
O

Kontaktperson:

Outlier HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Applied Mathematician - Danish (Denmark)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Mathematikern oder Fachleuten in der KI-Branche, um mehr über die Rolle des Applied Mathematician zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Gespräche vor. Da die Rolle das Bewerten und Erstellen von mathematischen Inhalten umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in der Mathematik und im Umgang mit KI-Modellen gut präsentieren können.

Tip Nummer 3

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da fließendes Englisch und Dänisch gefordert sind, könntest du in einem informellen Gespräch deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Mathematik und KI. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist, kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applied Mathematician - Danish (Denmark)

Mathematische Analyse
Kenntnisse in generativer KI
Fähigkeit zur Erstellung von mathematischen Inhalten
Bewertung von Texten auf Faktizität und Relevanz
Fragen zu mathematischen Themen formulieren und beantworten
Bewertung und Ranking von KI-Antworten im Mathematikbereich
Fließende Englisch- und Dänischkenntnisse
Klare schriftliche Ausdrucksweise über mathematische Konzepte
Analytisches Denken
Detailorientierung
Forschungskompetenz
Bildungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine mathematischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademische Ausbildung sowie relevante berufliche Erfahrungen im Bereich Mathematik hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Evaluierung und Erstellung von mathematischen Inhalten beitragen können.

Sprache und Klarheit: Da fließende Englisch- und Dänischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Entwicklung von KI-Modellen im mathematischen Bereich beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Mathematik und Technologie.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Outlier vorbereitest

Bereite dich auf mathematische Fragen vor

Da die Rolle eines angewandten Mathematikers stark auf mathematischen Konzepten basiert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mathematik demonstrieren.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da fließende Englisch- und Dänischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen klar kommunizieren kannst. Übe, mathematische Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, um deine Sprachgewandtheit zu zeigen.

Verstehe die Rolle der KI in der Mathematik

Informiere dich über die aktuellen Trends in der KI und wie sie in der Mathematik eingesetzt wird. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur Schulung von KI-Modellen beitragen kannst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen über die Unternehmenskultur, die Projekte und die Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem Unternehmen selbst.

Applied Mathematician - Danish (Denmark)
Outlier
O
  • Applied Mathematician - Danish (Denmark)

    München
    Freelancer

    Bewerbungsfrist: 2027-06-13

  • O

    Outlier

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>