Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte AI-generierte Texte und erstelle Mathematikfragen.
- Arbeitgeber: Outlier ist ein innovatives Unternehmen in Köln, das sich auf KI-Modelle spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von überall und ein Stundenlohn zwischen 30 und 50 USD.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, deine Mathematikfähigkeiten in der Technologiebranche einzusetzen und zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend in Polnisch und Englisch, Mathematikkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Einsteigerfreundliche Position mit Vertragsarbeit im Bereich Forschung und Bildung.
Outlier, mit Sitz in Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, sucht talentierte Mathematikexperten für eine freiberufliche, remote Gelegenheit, um generative KI-Modelle zu trainieren. Diese Rolle umfasst die Bewertung der Faktizität und Relevanz von KI-erzeugtem Text, das Erstellen und Beantworten von mathematikbezogenen Fragen sowie die Bewertung von KI-Antworten.
Fließende Kenntnisse in Polnisch und Englisch sind erforderlich. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten, mit einem Gehalt von 30 bis 50 USD pro Stunde, abhängig von Fachkenntnissen und Projektspezifika. Die Rolle wird als Einstiegsposition klassifiziert und ist ein Vertragsarbeitsverhältnis innerhalb der Forschungs-, Bildungs- und Analystenfunktionen in den Bereichen Technologie und Internet.
Applied Mathematician - Polish (Poland) Arbeitgeber: Outlier
Kontaktperson:
Outlier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applied Mathematician - Polish (Poland)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die in der Technologie- oder Bildungsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mathematik und Künstlichen Intelligenz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine mathematischen Fähigkeiten testen könnten. Übe, wie du komplexe Probleme erklärst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da fließendes Polnisch und Englisch erforderlich ist, solltest du in der Lage sein, deine Fähigkeiten in beiden Sprachen während des Gesprächs zu präsentieren. Vielleicht kannst du auch Beispiele für deine Erfahrungen in mehrsprachigen Umgebungen geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applied Mathematician - Polish (Poland)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Sprachkenntnisse in Polnisch und Englisch sowie die Aufgaben im Bereich der Mathematik. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als angewandter Mathematiker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Mathematik und deine Erfahrung mit KI oder verwandten Themen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der KI-Modelle beitragen können. Gehe auf deine Sprachkenntnisse und deine Flexibilität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Outlier vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als angewandter Mathematiker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mathematischen Konzepten und deren Anwendung in der KI vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Fließende Kenntnisse in Polnisch und Englisch sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell auch mathematische Probleme in beiden Sprachen zu erklären. Dies zeigt deine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit.
✨Verstehe die Rolle der KI
Informiere dich über generative KI-Modelle und deren Funktionsweise. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis dafür hast, wie diese Modelle arbeiten und welche Herausforderungen bei der Bewertung ihrer Antworten auftreten können.
✨Frage nach den Projekten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die spezifischen Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest. Stelle Fragen zu den Zielen und Herausforderungen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.