Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte visuelle Designs und trainiere KI-Modelle mit kreativen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Outlier, Teil von Scale AI, revolutioniert die KI-Ausbildung durch kreative Expertise.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 40 $/Stunde, arbeite flexibel und remote.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität, um die Zukunft der KI mitzugestalten und professionell zu wachsen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelor oder aktuell eingeschrieben in Grafikdesign oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Freelance-Position, keine Praktika, wöchentliche Auszahlungen.
Earn up to $40/hour + performance bonuses. Work remotely and flexibly.Outlier, a platform owned and operated by Scale AI, is looking for Graphic Design professionals to contribute their expertise toward training and refining cutting-edge AI systems. If you\’re passionate about visual design and excited by the future of AI, this is your opportunity to make a real impact.What You’ll DoTrain AI models by writing and answering Graphic Design-related questions that reflect real-world creative challenges.Evaluate AI outputs by reviewing and ranking visual reasoning and problem-solving responses from large language models.Assess factual accuracy and design quality, using your subject matter expertise to provide feedback that improves model performance.Contribute across projects depending on your specific skillset and experience.What We’re Looking ForEducation: Bachelor’s degree or higher (or currently enrolled) in a Design field (e.g. Graphic Design, UI/UX Design, Visual Communication, Digital Media, Fine Arts).Subject Expertise: Deep understanding of graphic design concepts, principles, and applications.Analytical Skill: Ability to develop complex, professional-level design prompts and evaluate nuanced AI reasoning.Strong Writing: Clear, concise, and engaging writing to explain design decisions or critique visual responses.Attention to Detail: Commitment to accuracy and ability to assess technical and aesthetic aspects of design outputs.Nice to HaveProfessional experience in fields like graphic design, branding, typography, digital media, UX/UI, or motion graphics.Prior writing or editorial experience (content strategist, technical writer, editor, etc.).Interest or background in AI, machine learning, or creative tech tools.Pay & LogisticsBase Rate: Up to $40/hour USD, depending on experience.Bonuses: Additional pay available based on project performance.Type: Freelance/1099 contract — not an internship.Location: Remote from Argentina, Australia, Canada, United Kingdom, Mexico, New Zealand, Puerto Rico, United States, United Arab Emirates, Austria, Belgium, Brazil, Germany, Spain, France, Ireland, Italy, Japan, Luxembourg, Netherlands, Peru, SingaporeSchedule: Flexible hours — you choose when and how much to work.Payouts: Weekly via our secure platform.⚠️ You must be authorized to work in your country of residence. We do not offer sponsorship or employment documentation. International students may be eligible — check with your visa advisor.Why Join Outlier?Work Anywhere: 100% remote.Set Your Hours: Fully flexible schedule.Expand Your Impact: Use your creative skills to shape how AI understands visual communication.Grow Professionally: Stay sharp and gain insight into emerging AI technologies.This is a freelance position that is paid on a per-hour basis. We don’t offer internships as this is a freelance role. You also must be authorized to work in your country of residence, and we will not be providing sponsorship since this is a 1099 contract opportunity. However, if you are an international student, you may be able to sign up if you are on a visa. You should contact your tax/immigration advisor with specific questions regarding your circumstances. We are unable to provide any documentation supporting employment at this time. Please be advised that compensation rates may differ for non-US locations.
Graphics & Visual Design for AI Training Arbeitgeber: Outlier
Kontaktperson:
Outlier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Graphics & Visual Design for AI Training
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Grafikdesignern oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen für diese Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Trends im Grafikdesign und in der KI-Technologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Designentscheidungen klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, komplexe Designkonzepte einfach zu erklären, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio, das nicht nur deine besten Arbeiten zeigt, sondern auch Projekte, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und dein Verständnis für visuelle Kommunikation unter Beweis stellen. Achte darauf, dass es gut strukturiert und ansprechend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Graphics & Visual Design for AI Training
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Portfolio vorbereiten: Erstelle ein ansprechendes Portfolio, das deine besten Arbeiten im Bereich Grafikdesign zeigt. Achte darauf, dass es vielfältige Projekte umfasst, die deine Fähigkeiten und Kreativität demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Grafikdesign und dein Interesse an der Arbeit mit KI.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Outlier vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Outlier und deren Ziel, AI-Systeme zu trainieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Grafikdesign in diesem Kontext verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele deiner Arbeit vor
Habe einige deiner besten Designprojekte bereit, um sie während des Interviews zu präsentieren. Erkläre den kreativen Prozess hinter jedem Projekt und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stelle Fragen zur Position
Zeige dein Interesse, indem du gezielte Fragen zur Rolle und den Projekten stellst. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team bei der Arbeit mit AI hat, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu lösen.
✨Betone deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle auch die Bewertung von AI-Ausgaben umfasst, solltest du deine analytischen Fähigkeiten hervorheben. Erkläre, wie du Designentscheidungen triffst und welche Kriterien du zur Bewertung von Designqualität verwendest.