Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft von Edelstahl durch Datenanalyse und Materialwissenschaft.
- Arbeitgeber: Outokumpu revolutioniert die Stahlindustrie mit nachhaltiger Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, professionelle Entwicklung und wettbewerbsfähige Vorteile.
- Warum dieser Job: Mache einen echten Einfluss auf Technologie und R&D-Strategie in einem globalen Unternehmen.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: MSc oder PhD in Ingenieurwesen, Chemie oder Physik; 3+ Jahre Erfahrung in Materialentwicklung oder Datenwissenschaft.
- Andere Informationen: Standorte: Tornio (Finnland), Avesta (Schweden) oder Krefeld (Deutschland).
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Cookies are small text files that can be used by websites to make a user\’s experience more efficient.
The law states that we can store cookies on your device if they are strictly necessary for the operation of this site. For all other types of cookies we need your permission.
This site uses different types of cookies. Some cookies are placed by third party services that appear on our pages.
You can at any time change or withdraw your consent from the Cookie declaration on our website.
Learn more about who we are, how you can contact us and how we process personal data in our Privacy notice .
Please state your consent ID and date when you contact us regarding your consent.
Join Us as a Senior R&D Engineer – Materials Informatics & Innovation
Are you ready to shape the future of stainless steel with the power of data and materials science?
At Outokumpu, we’re on a mission to revolutionise the steel industry through cutting-edge innovation. We’re looking for a Senior R&D Engineer who thrives at the intersection of materials science, data analytics, and AI/ML. If you\’re passionate about turning complex data into actionable insights and want to drive sustainable innovation, this is your opportunity to make a real impact.
What You’ll Do
As a key member of our Advanced Modelling team, you will:
• Actively shape the application and development of data-driven decision-making processes at R&D.
• Build and optimize data infrastructure to accelerate innovation and product development.
• Apply AI/ML and materials informatics to extract insights across the value chain.
• Collaborate with cross-functional experts and contribute to a culture of knowledge-sharing and innovation.
About you
You’re a curious, proactive problem-solver who enjoys working across disciplines. You bring:
• A MSc or PhD in engineering, chemistry, physics, or a related field, with a focus on computational methods, materials modelling, or informatics.
• 3+ years of experience in industrial materials development, data science, or AI/ML—ideally in the steel or metals industry.
• Hands-on experience with cloud platforms (e.g., Azure), large datasets, and modern data tools.
• Strong communication skills and a collaborative mindset.
• Fluency in English.
What Success Looks Like
• You implement and scale innovative modelling approaches from concept to integration.
• Your insights directly influence technology choices and R&D strategy.
• You become a go-to expert connecting R&D and IT, bridging materials science with data innovation.
What We Offer
• A chance to work with world-class modelling experts in a global leader in sustainable stainless steel.
• Opportunities for professional growth and continuous learning.
• A flexible, supportive work environment that values work-life balance.
• Competitive benefits tailored to your location.
You may be located at one of our sites: Tornio in Finland, Avesta in Sweden, or Krefeld in Germany
Ready to Shape the Future?
If you\’re excited about driving innovation at the crossroads of materials science and data, we’d love to hear from you. Please submit your application by August 19,2025.
For more information about the role don\’t hesitate to get in touch with Severi Anttila, R&D Manager – Modelling, tel. +358 40 6158008. Contactable every week from Monday to Wednesday within office hours (EET).
At Outokumpu, people and their expertise are at the core of the business to produce stainless steel in a safe and sustainable way. They contribute to our success by operating the machinery, systems and processes, and also by striving for continuous improvements and innovation.
Outokumpu is also committed to full equality in compensation and is the first company in the stainless-steel industry to receive the Fair Pay Workplace certification.
#J-18808-Ljbffr
Senior R&D Engineer - Materials Informatics & Innovation Arbeitgeber: Outokumpu Chrome Oy

Kontaktperson:
Outokumpu Chrome Oy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior R&D Engineer - Materials Informatics & Innovation
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Stahl- oder Metallindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Materialwissenschaft und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du relevante Projekte und Erfahrungen präsentierst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du AI/ML in der Materialentwicklung angewendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Innovationen. Erkläre, warum dir Nachhaltigkeit wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Stahlindustrie umweltfreundlicher zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior R&D Engineer - Materials Informatics & Innovation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in den Bereichen Materialwissenschaft, Datenanalyse und AI/ML hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Erkläre, warum du dich für Outokumpu interessierst und wie du zur Innovationskultur des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Outokumpu Chrome Oy vorbereitest
✨Verstehe die Branche und das Unternehmen
Informiere dich über die Stahlindustrie und die neuesten Trends in der Materialwissenschaft. Zeige, dass du die Mission von Outokumpu verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Revolutionierung der Branche beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Datenanalysen oder AI/ML-Techniken angewendet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Lösung von Problemen beigetragen haben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in interdisziplinären Teams. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit zu geben.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den nächsten Schritten im Innovationsprozess bei Outokumpu.