Elektrofachkräfte – Meister/Techniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Elektrofachkräfte – Meister/Techniker (m/w/d)

Elektrofachkräfte – Meister/Techniker (m/w/d)

Friedberg Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Elektroinstallationen planen und umsetzen sowie Teams leiten.
  • Arbeitgeber: Die OVAG-Gruppe ist ein kommunales Unternehmen, das sich für Energie, Wasser und Verkehr engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektrofachkraft und Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte in deiner Region.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die OVAG-Gruppe ist ein 100% kommunaler Unternehmensverbund mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser und Verkehr. Tag für Tag setzen wir uns mit viel Leidenschaft und Engagement für die Zukunft unserer Region und die Energiewende ein. Möchten auch Sie Teil unseres rund 800...

Elektrofachkräfte – Meister/Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: ovag Netz GmbH Karriere

Die OVAG-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig aktiv an der Energiewende und der nachhaltigen Entwicklung unserer Region arbeiten. Mit attraktiven Benefits und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance sind wir bestrebt, ein erfüllendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem jeder Mitarbeiter geschätzt wird.
O

Kontaktperson:

ovag Netz GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektrofachkräfte – Meister/Techniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die OVAG-Gruppe und ihre Projekte im Bereich Energie, Wasser und Verkehr. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der OVAG-Gruppe. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an Elektrofachkräfte zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Position als Meister/Techniker sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Technologien. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um zu zeigen, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch engagiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkräfte – Meister/Techniker (m/w/d)

Elektrotechnisches Fachwissen
Meister- oder Technikerabschluss
Kenntnisse in der Energieversorgung
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Erfahrung mit Sicherheitsvorschriften
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Fähigkeit zur Mitarbeit in interdisziplinären Teams
Engagement für die Energiewende

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OVAG-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position der Elektrofachkräfte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Meister/Techniker wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Motivation, Teil der OVAG-Gruppe zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ovag Netz GmbH Karriere vorbereitest

Informiere dich über die OVAG-Gruppe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die OVAG-Gruppe informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser und Verkehr sowie ihre Rolle in der Energiewende. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Als Elektrofachkraft wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu deinem Fachgebiet erwarten. Bereite dich darauf vor, indem du relevante Themen und aktuelle Entwicklungen in der Elektrotechnik durchgehst. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Präsentiere deine Erfahrungen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Meister oder Techniker unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu gestalten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Energiewende sieht, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter.

Elektrofachkräfte – Meister/Techniker (m/w/d)
ovag Netz GmbH Karriere
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>