Auf einen Blick
- Aufgaben: Klärung technischer Fragen zu Smart Metern und Unterstützung der Energiewende.
- Arbeitgeber: Die OVAG-Gruppe ist ein kommunales Unternehmen, das sich für Energie, Wasser und Verkehr engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersversorgung und individuelle Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte die Zukunft der Energiewende aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Meister im Elektrotechnikerhandwerk oder vergleichbar sowie gute Kenntnisse der technischen Normen.
- Andere Informationen: Entwickle dich persönlich und beruflich in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die OVAG-Gruppe ist ein 100% kommunaler Unternehmensverbund mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser und Verkehr. Tag für Tag setzen wir uns mit viel Leidenschaft und Engagement für die Zukunft unserer Region und die Energiewende ein. Möchten auch Sie Teil unseres rund 800-köpfigen Teams werden – mit vielen Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams in der Abteilung Datendienste & Messung im Sachgebiet Betriebsprozesse als engagierte Elektrofachkraft – Meister/Techniker (m/w/d). In dieser Position sind Sie Wegbereiter der Energiewende und klären eigenverantwortlich technische Fragen zu (intelligenten) Messsystemen, Smart Meter und Steuerboxen.
- Eigenverantwortliche Klärung technischer Fragen zu (intelligenten) Messsystemen, Smart Meter und Steuerboxen
- Mitwirkung/Begleitung der Energiewende durch Auswahl von Messkonzepten und Digitalisierung der Prozesse
- Prüfung und Buchung von Inbetriebsetzungsaufträgen sowie Zählerberichten
- Installateur Beratung und -betreuung sowie Kundenberatung und -betreuung
- Ständige Weiterentwicklung und Betreuung des Installateur-Portals
- Mitarbeit bei Projekten / Teilprojektleitung
Voraussetzungen:
- Ausbildung zum Meister (m/w/d) im Elektrotechnikerhandwerk oder vergleichbar
- Sehr gute Kenntnisse der technischen Normen, Regelwerke und Gesetze wie z. B. VDE, AR-N 4100, TAB, GNDEW, EnWG, EEG
- Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit
- Hohes Engagement und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
- Sicherer Umgang mit gängiger Standardsoftware
- Affinität zur Digitalisierung der Energiewende
Wir bieten:
- Freundliches und kompetentes Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Tarifliche Vergütung
- Betriebliche Altersversorgung
- Fahrtkostenzuschuss
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Sportangebote
Darüber hinaus bieten wir Ihnen selbstverständlich noch viele weitere Vorteile.
Elektrofachkräfte – Meister/Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: ovag Netz GmbH
Kontaktperson:
ovag Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkräfte – Meister/Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Energiewende und intelligenten Messsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Qualifikationen zu verbessern und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkräfte – Meister/Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die OVAG-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektrofachkraft – Meister/Techniker hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen mit Normen und Regelwerken klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie dein Engagement für ständige Weiterbildung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ovag Netz GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Normen und Regelwerke wie VDE, AR-N 4100 und EnWG gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Energie- und Digitalisierungstrends kennen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewende und der Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Engagement und Weiterbildung hervorheben
Zeige deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und dein Engagement für die Branche. Nenne konkrete Fortbildungen oder Projekte, an denen du teilgenommen hast, um deine Motivation zu verdeutlichen.