Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite an Stromnetzen für eine nachhaltige Zukunft.
- Arbeitgeber: Die OVAG-Gruppe ist ein kommunales Unternehmen, das sich für Energie, Wasser und Verkehr engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektrofachkraft haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Arbeite in Friedberg, Nidda oder Alsfeld und werde Teil eines 800-köpfigen Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die OVAG-Gruppe ist ein 100% kommunaler Unternehmensverbund mit umfassenden Dienstleitungen in den Bereichen Energie, Wasser und Verkehr. Tag für Tag setzen wir uns mit viel Leidenschaft und Engagement für die Zukunft unserer Region und die Energiewende ein. Möchten auch Sie Teil unseres rund 800-köpfigen Teams werden – mit vielen Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams als engagierter
Elektrofachkraft (m/w/d) Stromnetze
in der Abteilung Bau & Betrieb im Netzbetrieb Friedberg, Nidda oder Alsfeld.
APCT1_DE
Elektrofachkraft (m/w/d) Stromnetze Arbeitgeber: ovag Netz GmbH
Kontaktperson:
ovag Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrofachkraft (m/w/d) Stromnetze
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die OVAG-Gruppe und ihre Projekte im Bereich der Energiewende. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der OVAG-Gruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Elektrofachkraft im Bereich Stromnetze sind. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Positionen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrofachkraft (m/w/d) Stromnetze
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OVAG-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Elektrofachkraft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektrofachkraft hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Motivation, Teil des OVAG-Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein, die dich ansprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ovag Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die OVAG-Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Leidenschaft für die Energiewende teilst und bereit bist, aktiv zur Zukunft der Region beizutragen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Als Elektrofachkraft ist es wichtig, dein technisches Wissen über Stromnetze aufzufrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du Teil eines großen Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.