Energiedatenmanager (m/w/d)
Jetzt bewerben

Energiedatenmanager (m/w/d)

Friedberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere Energiedaten in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die OVAG-Gruppe ist ein kommunaler Dienstleister für Energie, Wasser und Verkehr.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Energiewirtschaft.
  • Andere Informationen: Erfahrungen mit Energiedatenmanagement-Systemen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die OVAG-Gruppe ist ein 100% kommunaler Unternehmensverbund mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser und Verkehr. Tag für Tag setzen wir uns mit viel Leidenschaft und Engagement für die Zukunft unserer Region und die Energiewende ein. Möchten auch Sie Teil unseres rund 800-köpfigen Teams werden – mit vielen Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Verwaltung und Optimierung von Energiedaten in einem dynamischen Umfeld und unterstützen bei der Sicherstellung der Datenqualität und der Weiterentwicklung unserer energiewirtschaftlichen Prozesse.

  • Verantwortung für das Energiedatenmanagement gemäß den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen (z. B. GPKE, GeLi Gas, MaBiS, WiM)
  • Überwachung, Analyse und Pflege von Energiemengen, Bilanzkreisen und Lastgängen
  • Sicherstellung der Datenqualität und -konsistenz in den energiewirtschaftlichen Systemen
  • Kommunikation mit Marktpartnern (z.B. Lieferanten, Netzbetreiber) sowie Unterstützung bei Datenabgleichen und Klärfällen
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Automatisierung der Datenprozesse sowie bei IT-Projekten im Kontext der Digitalisierung
  • Erstellung von Reports, Auswertungen und Unterstützung bei regulatorischen Meldungen

Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Energiewirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar. Im Rahmen einer langfristigen Personalentwicklung ist auch die Besetzung mit einer abgeschlossenen einschlägigen Ausbildung und entsprechender Affinität vorstellbar.

  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe IT-Affinität
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
  • Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
  • Erste Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Prozessen und regulatorischen Rahmenbedingungen sind von Vorteil
  • Erfahrungen mit Energiedatenmanagement-Systemen (z. B. SAP IS-U, Robotron) sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung

Wir bieten Ihnen:

  • Freundliches und kompetentes Team
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Tarifliche Vergütung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • Sportangebote

Darüber hinaus bieten wir Ihnen selbstverständlich noch viele weitere Vorteile. Entdecken Sie alle unsere Benefits unter: Die OVAG-Gruppe als Arbeitgeber | OVAG-Gruppe

O

Kontaktperson:

ovag Netz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Energiedatenmanager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen im Energiedatenmanagement, wie GPKE oder MaBiS. Zeige in Gesprächen, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Daten analysiert und optimiert hast, um die Qualität zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit gängigen Energiedatenmanagement-Systemen wie SAP IS-U vertraut machst. Auch wenn du keine tiefen Kenntnisse hast, kann ein grundlegendes Verständnis einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energiedatenmanager (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Strukturierte Arbeitsweise
Hohe IT-Affinität
Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Prozessen
Vertrautheit mit regulatorischen Rahmenbedingungen
Erfahrungen mit Energiedatenmanagement-Systemen (z. B. SAP IS-U, Robotron)
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
Datenanalyse
Report-Erstellung
Prozessoptimierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Energiedatenmanager. Erkläre, warum du dich für die OVAG-Gruppe interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Energiedatenmanagement oder verwandten Bereichen. Wenn du Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Prozessen oder mit spezifischen Systemen wie SAP IS-U hast, stelle diese besonders heraus.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen deutlich zu präsentieren.

Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ovag Netz GmbH vorbereitest

Verstehe die Energiewirtschaft

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen hast, die für die Position des Energiedatenmanagers wichtig sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine IT-Affinität unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation mit Marktpartnern eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein betreffen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und einen Beitrag zum Team zu leisten.

Energiedatenmanager (m/w/d)
ovag Netz GmbH
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>