Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere SAP-Systeme im Zählerwesen und erstelle Auswertungen.
- Arbeitgeber: Die OVAG-Gruppe ist ein kommunaler Dienstleister für Energie, Wasser und Verkehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und individuelle Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsinformatik erforderlich.
- Andere Informationen: Entdecke viele weitere Vorteile auf unserer Karriereseite.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die OVAG-Gruppe ist ein 100% kommunaler Unternehmensverbund mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser und Verkehr. Tag für Tag setzen wir uns mit viel Leidenschaft und Engagement für die Zukunft unserer Region und die Energiewende ein. Möchten auch Sie Teil unseres rund 800-köpfigen Teams werden – mit vielen Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams als engagierter
Fachbetreuer SAP Zählerwesen (m/w/d)
Um sich zu bewerben, lesen Sie sich einfach die folgende Stellenbeschreibung durch und fügen Sie die relevanten Dokumente bei.
Als Fachbetreuer SAP Zählerwesen (m/w/d) übernehmen Sie die fachliche Betreuung und sichere Anwendung unserer SAP-Systeme im Bereich Zählerwesen – insbesondere SAP IM4G, SAP IS-U / S/4HANA und GWA/MDM. Ergänzend dazu erstellen Sie Auswertungen im System TINA und arbeiten eng mit den zuständigen IT-Bereichen zusammen, um den störungsfreien Betrieb aller relevanten Anwendungen sicherzustellen.
- Fachliche Betreuung und Anwenderunterstützung in SAP IM4G, IS-U / S/4HANA, GWA/MDM
- Erstellung und Bearbeitung von Auswertungen in TINA
- Fachliche Prüfung und Abnahme von Softwareupdates und Änderungen
- Unterstützung bei der Überwachung gesetzlich regulierter Prozesse (z. B. GPKE, WiM)
- Abstimmung mit den internen IT-Bereichen zur Sicherstellung des laufenden Systembetriebs
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von digitalen Abläufen im Zählerwesen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation (z. B. staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) mit Schwerpunkt Energietechnik, Netzbetrieb oder IT-Systeme)
- Fundierte Erfahrung im Umgang mit SAP IM4G, IS-U / S/4HANA, idealerweise auch GWA/MDM
- Gutes Prozessverständnis sowie Interesse an digitalen Abläufen
- Sicherer Umgang mit Auswertungen in TINA wünschenswert
- Idealerweise Erfahrung im energiewirtschaftlichen Umfeld
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur Abstimmung mit IT und Fachbereichen
- Freundliches und kompetentes Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Tarifliche Vergütung
- Betriebliche Altersversorgung
- Fahrtkostenzuschuss
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Sportangebote
Darüber hinaus bieten wir Ihnen selbstverständlich noch viele weitere Vorteile. Entdecken Sie alle unsere Benefits unter: Die OVAG-Gruppe als Arbeitgeber | OVAG-Gruppe
Fachbetreuer SAP Zählerwesen (m/w/d) Arbeitgeber: ovag Netz GmbH
Kontaktperson:
ovag Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachbetreuer SAP Zählerwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich SAP oder Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der OVAG-Gruppe herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Zählerwesen und SAP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP IM4G und IS-U/S/4HANA verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit IT-Bereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbetreuer SAP Zählerwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Fachbetreuer SAP Zählerwesen relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP IM4G, IS-U / S/4HANA und GWA/MDM.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die OVAG-Gruppe interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige dein Interesse an der Energiewende und digitalen Abläufen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ovag Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Systeme
Mach dich mit den spezifischen SAP-Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere SAP IM4G und IS-U / S/4HANA. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Zeige dein Interesse an digitalen Abläufen
Da die Stelle auch die Weiterentwicklung digitaler Abläufe umfasst, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir digitale Transformation ist. Diskutiere aktuelle Trends oder Technologien, die du für relevant hältst, und wie du diese in die Arbeit einbringen könntest.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit IT- und Fachbereichen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.