Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen in der Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Die OVAG-Gruppe ist ein engagierter kommunaler Dienstleister in Energie, Wasser und Verkehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Zukunft und trage aktiv zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandtem Bereich, Teamgeist und Leidenschaft für Technik.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams mit über 800 Mitarbeitenden und vielfältigen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die OVAG-Gruppe ist ein 100% kommunaler Unternehmensverbund mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser und Verkehr. Tag für Tag setzen wir uns mit viel Leidenschaft und Engagement für die Zukunft unserer Region und die Energiewende ein. Möchten auch Sie Teil unseres rund 800-köpfigen Teams werden - mit vielen Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Meister / Techniker / Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ovag Netz GmbH
Kontaktperson:
ovag Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker / Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die OVAG-Gruppe und ihre Projekte im Bereich Energie, Wasser und Verkehr. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Vision für die Energiewende verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der OVAG-Gruppe. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Elektrotechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und nachhaltige Technologien. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker / Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OVAG-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte, die du durchgeführt hast, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der OVAG-Gruppe arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für die Branche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ovag Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die OVAG-Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Leidenschaft für die Energiewende teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Elektrotechnik und spezifischen Projekten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die OVAG-Gruppe ein großes Team hat, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung.