Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und berechne Netzanschlüsse, steuere Ausbaumaßnahmen und kommuniziere mit Kunden.
- Arbeitgeber: Die OVAG-Gruppe ist ein kommunales Unternehmen, das sich für Energie, Wasser und Verkehr engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister/Techniker Elektrotechnik, EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entdecke viele weitere Vorteile auf unserer Website.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die OVAG-Gruppe ist ein 100% kommunaler Unternehmensverbund mit umfassenden Dienstleistungen in den Bereichen Energie, Wasser und Verkehr. Tag für Tag setzen wir uns mit viel Leidenschaft und Engagement für die Zukunft unserer Region und die Energiewende ein. Möchten auch Sie Teil unseres rund 800-köpfigen Teams werden – mit vielen Chancen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams als engagierter
Projektplaner Anschlusswesen (m/w/d)
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten als Projektplaner Anschlusswesen (m/w/d) gehören die Planung, Netzberechnung und Angebotserstellung von Netz- bzw. Sonderanschlüssen, sowie Anschlussänderungen.
- Planung, Netzberechnung und Angebotserstellung von Netz- bzw. Sonderanschlüssen sowie Anschlussänderungen (NS, MS / Bezug und/oder Einspeisung)
- Steuerung notwendiger Ausbaumaßnahmen mit anderen Fachbereichen
- Genehmigung von anmeldepflichtigen Geräten (E-Ladeanschluss, Wärmepumpen, Speicherheizung)
- Ansprechpartner für Kunden (schriftlich und mündlich)
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung digitaler Kommunikation und Prozessoptimierungen
- Meister/Techniker (m/w/d) Elektrotechnik
- EDV-Kenntnisse (MS Office, SAP, GIS/Ginius, TINA) und Kenntnisse der relevanten Normen und Richtlinien (TAB, NAV, EEG) (wünschenswert)
- Erfahrung in Planung, Bau und Betrieb von Netzanschlüssen und im Kundenkontakt (wünschenswert)
- Kenntnisse im Tiefbau (wünschenswert)
- Teamfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit, unternehmerisches Denken und Durchsetzungsfähigkeit
- Führerscheinklasse B
- Freundliches und kompetentes Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Tarifliche Vergütung
- Betriebliche Altersversorgung
- Fahrtkostenzuschuss
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen
- Sportangebote
Darüber hinaus bieten wir Ihnen selbstverständlich noch viele weitere Vorteile. Entdecken Sie alle unsere Benefits unter: Die OVAG-Gruppe als Arbeitgeber | OVAG-Gruppe
JBRP1_DE
Projektplaner Anschlusswesen (m/w/d) Arbeitgeber: ovag Netz GmbH
Kontaktperson:
ovag Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektplaner Anschlusswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und dich aktiv mit den Themen auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten oder Herausforderungen in der Planung von Netzanschlüssen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen für Feedback und bereit, deine Ideen zur Prozessoptimierung einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektplaner Anschlusswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die OVAG-Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektplaner Anschlusswesen wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik und EDV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ovag Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die OVAG-Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Leidenschaft für die Energiewende und die Region teilst. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Netzberechnung demonstrieren. Konkrete Beispiele zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Kenntnisse der relevanten Normen
Mach dich mit den relevanten Normen und Richtlinien wie TAB, NAV und EEG vertraut. Im Interview kannst du dann gezielt darauf eingehen, wie du diese Kenntnisse in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigen. Die OVAG-Gruppe legt Wert auf Teamfähigkeit, also zeige, dass du ein guter Teamplayer bist und bereit bist, mit anderen Fachbereichen zusammenzuarbeiten.